Der erste Glühwein, Karneval und Theater – viel Abwechslung am Wochenende
Freizeittipps für den Kreis Olpe
- Kreis Olpe, 22.11.2024
- Kultur , Verschiedenes
- Von Jana Becker
Kreis Olpe. Die ersten Schneeflocken sind gefallen, der Winter ist da. Und mit ihm öffnen auch die ersten Weihnachtsmärkte im Kreis Olpe. Außerdem gibt es an diesem Wochenende eine bunte Auswahl weiterer Veranstaltungen inner- und außerhalb der Kreisgrenze.
Gleich in fünf Ortschaften können Glühwein-Liebhaber über die ersten Weihnachtsmärkte schlendern: In Bilstein öffnet ein kleiner Weihnachtsmarkt in Brills Garten am Freitag, 22. November, ab 18 Uhr und Samstag, 23. November, ab 13 Uhr. In Grevenbrück bietet der Weihnachtsmarkt im Hofgarten (Kölner Straße 76) am Samstag, 23. November, ab 14 Uhr kreative und kulinarische Produkte.
Das Halberbrachter Adventsdorf ist am Freitag, 22. November, ab 17 Uhr und Samstag, 23. November, ab 14 Uhr geöffnet. Am Ehrenmal in Rahrbach findet am Samstag, 23. November, außerdem der Lichtermarkt statt. Ab 16 Uhr gibt es hier Getränke und Speisen sowie ein Programm für Kinder. Und auch in Silberg auf dem Kullturgut Schrabben Hof öffnet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. November, jeweils ab 13 Uhr ein adventlicher Trödelmarkt.
Wer diesen Monat noch nicht ausreichend Karneval gefeiert hat, kann das am Samstag, 23. November, nachholen. Denn in Rönkhausen wird ab 19.01 Uhr in der Schützenhalle die Karnevalssession 2024/25 eröffnet. Neben den Garde- und Showtänzen zahlreicher örtlicher Funken- und Prinzengarden können Gäste Getränke von der Cocktailbar genießen.
Nach dem Programm übernimmt DJ Magic Michael Maschke. Für das leibliche Wohl sorgt ein Foodtruck vor der Halle.
Im Gymnasium der Stadt Lennestadt in Altenhundem können am Sonntag, 24. November, schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt werden. Hier findet ab 14 Uhr der traditionelle Gebrauchtspielzeugmarkt statt – natürlich in weihnachtlicher Atmosphäre. Neben diversen Weihnachtsspezialitäten finden Besucher eine Vielzahl verschiedener Produkte wie Spiele, Kuscheltiere, Sportgeräte, Holzspielzeug und Bücher.
Für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Alle Einnahmen spendet die Schule an ihr Brasilienprojekt.
Die Theatergruppe Hülschotten präsentiert am Wochenende das Theaterstück „Silberhochzeit oder lieber einen Mann als gar keinen Ärger“ von Regina Rösch in der Schützenhalle Hülschotten. Das chaotische und amüsante Stück kann am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, um 19.30 Uhr oder am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr gesehen werden. Tickets gibt es auf der Dorfhomepage.
Auch für die Kleinen gibt es am Sonntag, 24. November, Theaterprogramm in der Siegerlandhalle. Um 11 Uhr wird das Puppentheater „Weihnachten in Gefahr“ aufgeführt, das die Geschichte zweier Wichtel erzählt, die das Weihnachtsfest retten. Tickets gibt es an der Tageskasse.