Die große Familie der Jecken feiert beim Kreiskarneval in Grevenbrück
Highlight im Kalender der Narren
- Kreis Olpe, 26.01.2025
- Karneval
- Von Nicole Voss


Grevenbrück. Wenn sich die große Familie der Karnevalisten einmal im Jahr zum Kreiskarneval trifft, wird geschunkelt, getanzt und gelacht und dem närrischen Frohsinn freien Lauf gelassen. So ist es am Samstag, 25. Januar, in der Schützenhalle Grevenbrück gewesen.

Ausrichter des Spektakels war die KG Rahrbach in ihrem 25-jährigen Jubiläumsjahr. Die organisierende Karnevalsgesellschaft ist in der Ausrichtung des beliebten Termins im Jahreskalender der Narren längst erprobt.

Zum dritten Mal sorgten sie – nach 1986 und 2002 - dafür, dass die zahlreichen Jecken eine fantastische Party in der Grevenbrücker Schützenhalle feierten.

Schon beim Einmarsch der Tollitäten, Präsidenten, Zeremonienmeister, Standartenträger und Funkenmariechen waren alle buchstäblich aus dem Häuschen, applaudierten und ließen so manchen Schlachtruf erschallen.

Yannis Hengstebeck, Programmkoordinator der KG Rahrbach, der den Job zum ersten Mal machte, bescherte den Abordnungen zu den Klängen der Band „Late Night“ des Musikvereins Rahrbach den passenden Einmarsch und stellte die Abordnungen der 17 Karnevalsvereine – und Gesellschaften des Verbundes vor.

Noch eine Schunkelrunde auf der Bühne und schon konnten sich alle von der Bühne wieder ins Getümmel stürzen. Da wurde auch schon kräftig geschunkelt. Denn ab da war feiern angesagt und wurde auch umgesetzt.
Auf der Bühne gaben sich die Garden die Klinke in die Hand und wurden von ihren Vereinen und Fans kräftig angefeuert. Etwa 250 Aktive tanzten sich einmal mehr in die Herzen ihres Publikums.

Den Kontrastpunkt im rund dreistündigen, tänzerischen Programm setzten die Biggejungs der Bürgergesellschaft Olpe, die kölsche Tön servierten.

Eine Karnevalsparty ganz nach dem Geschmack der Jecken. Trotzdem machte KG Rahrbach-Präsident Andreas Eickhoff kein Hehl daraus, dass in der Organisation viel Arbeit steckte und verriet: „Wir haben 1,5 Jahre geplant und organisiert. Beim Karneval in unserer Schützenhalle feiern 400 Menschen, hier sind es fast dreimal so viele.“

Als der Auftakt gemacht war, sank laut eigener Aussage auch bei Andreas Eickhoff wieder der Adrenalinspiegel und er blickte zufrieden in die feiernde Menge.
Beim Kreiskarneval waren etwa 80 freiwillige Helfer und zusätzlich 50 Helfer hinter der Theke und im Sicherheitsdienst im Einsatz. Ausrichter des nächsten Kreiskarnevals ist die Abteilung Karneval des TV Rönkhausen.










