Ehrenamt gewürdigt: Zehn Preisträger im Fußballkreis Olpe ausgezeichnet
Verleihung in Drolshagen
- Kreis Olpe, 16.12.2024
- Sport

Drolshagen/Kreis Olpe. Der DFB-Ehrenamtspreis steht ganz im Zeichen des besonderen Engagements von Menschen, die Woche für Woche das Herz des Amateurfußballs am Schlagen halten. Zehn ehrenamtliche Preisträger aus dem Fußballkreis Olpe sind am Montagabend, 16. Dezember, für ihren vorbildlichen Einsatz ausgezeichnet und stellvertretend für viele weitere Freiwillige ins Rampenlicht gerückt worden.

Im Rahmen einer feierlichen Verleihung, die in den Räumen der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen stattfand, würdigte der Fußballkreis Olpe die Preisträger für ihre beeindruckenden Leistungen, die weit über das normale Maß hinausgehen.
Ohne Ehrenamt gäbe es keine lebendige Vereinskultur, betonten die Verantwortlichen während der Veranstaltung. Egal ob auf oder neben dem Platz – das Engagement der Freiwilligen ermöglicht nicht nur den Spielbetrieb, sondern schafft auch Räume des gesellschaftlichen Miteinanders, in denen Werte wie Respekt, Fairness und Solidarität gelebt werden. „Ohne euch würde der Amateurfußball stillstehen. Ihr seid das Herz des Spiels“, lautete der Dank an die Preisträger.

Die Preisträger haben sich in vielfältiger Weise für ihre Vereine verdient gemacht. Daniel Ortmann (Hützemerter Sportverein) engagierte sich unter anderem bei der Modernisierung der Sportanlage und der Neustrukturierung des Abteilungsvorstands. Ludger Stracke (VfR Rüblinghausen) koordinierte mit herausragendem Einsatz den Bau einer Outdoor-Fitnessanlage.
Auch Thomas Rinscheid (SC LWL 05), der seit der Gründung des Vereins 2005 als Trainer, Ressortleiter und Ansprechpartner wirkt, sowie Mario Arns (Rot-Weiß Hünsborn), der die Organisation aller Vereinsveranstaltungen verantwortet, wurden geehrt.
Mike Püttmann (TuS Rhode) trug entscheidend zur Erneuerung des Kunstrasens bei und ist als Kassenwart der Alten Herren tätig. Ein besonderer Dank galt auch Mario Penzkofer (SpVg Iseringhausen), der über viele Jahre als Geschäftsführer und 1. Vorsitzender maßgebliche Projekte wie den Bau eines Clubhauses vorantrieb. Marius Zeppenfeld (VSV Wenden) zeichnet sich bei der Organisation von Heimspielen und Veranstaltungen aus und hilft tatkräftig bei Arbeitseinsätzen.


Markus Kleff (FC Langenei-Kickenbach) erhielt eine Ehrung für sein langjähriges Wirken im Vorstand und als sportlicher Leiter der Seniorenmannschaften. David Henkel (SV Rot-Weiß Lennestadt), überzeugte durch die Erstellung eines umfassenden Jugendkonzepts für die Jugendspielgemeinschaft.
Mit großem Einsatz und Begeisterung führte er Workshops, koordinierte die Beteiligten und trug so entscheidend zur Stärkung des „Wir-Gefühls“ bei. Als Anerkennung darf er an einem „Dankeschön“-Lehrgang des DFB und des Fußballverbandes Westfalen in Sachsen teilnehmen.
Auch außerhalb des Fußballs wurde herausragendes Engagement gewürdigt. Karl-Heinz Besting (Skiclub Olpe) erhielt die Auszeichnung für seine über 20-jährige Arbeit in der Leichtathletik. Mit großem Einsatz sorgte er für eine kindgerechte Ausbildung und machte die Leichtathletik für Kinder und Jugendliche zu einem prägenden Gemeinschaftserlebnis. Die zentrale Ehrung für die Leichtathletik findet 2025 in Kamen-Kaiserau statt.
