Einspruch von Türk Attendorn könnte Ligen durcheinanderwirbeln
Saison geht am grünen Tisch in die Verlängerung
- Kreis Olpe, 03.06.2025
- Sport
- Von Nils Dinkel

Kreis Olpe. Die reguläre Fußballsaison ist vorbei – doch auf den letzten Tabellenplätzen der Bezirksliga und in den Kreisligen bleibt es spannend. Der Grund: Türk Attendorn hat Einspruch gegen die Wertung des Bezirksliga-Spiels zwischen Germania Salchendorf II und Türk Plettenberg (3:2 am 1. Juni) eingelegt. Nach Informationen von LokalPlus geht es um zwei Spieler, die unzulässigerweise in Salchendorfs zweiter Mannschaft eingesetzt worden sein sollen.



Laut Hartmut Baßenhoff, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses Olpe, beruht der Einspruch auf der sogenannten Stammspielerregelung: „Ab dem 1. Mai dürfen Spieler, die in einer höheren Mannschaft (etwa Landesliga) eingesetzt wurden, nur noch dort auflaufen. Ein Einsatz in der zweiten Mannschaft – hier Bezirksliga – ist dann nicht mehr erlaubt.“
Türk Attendorn habe überprüft, ob dies am 1. Juni korrekt beachtet wurde – und kam zum Ergebnis: Nein. „Einer der beiden eingesetzten Spieler hat sogar ein Tor erzielt“, erklärt Baßenhoff. „Wenn sich der Regelverstoß bestätigt, wird das Spiel mit 2:0 für Türk Plettenberg gewertet – das hätte massive Auswirkungen.“

Denn mit der Wertung würden Germania Salchendorf II und Türk Attendorn punktgleich stehen, doch das Torverhältnis spräche klar für Türk. Salchendorf wäre somit abgestiegen – und nicht Türk Attendorn.
Listertal und Bamenohl II, aktuell beide mit 34 Punkten auf Platz 14 und 15, müssten ein Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt in der Kreisliga A austragen. Dessen Verlierer würde direkt absteigen. Der Gewinner müsste dann gegen den Dritten der Kreisliga B, derzeit der SG Saalhausen/Oberhundem, in die Relegation. Und auch in der Kreisliga C wären Entscheidungsspiele zur Ermittlung der Aufsteiger notwendig. Zudem würde die SG Halberbracht/Oedingen/Oberelspe in diesem Fall zudem nicht in die Kreisliga C absteigen.
„Total komplex, das ganze Ding“, fasst es Baßenhoff zusammen. „Wenn Salchendorf II absteigen müsste, hätte das sogar Auswirkungen auf den Fußballkreis Siegen-Wittgenstein, weil dieser dann einen weiteren Absteiger stellen müsste.“


Türk Attendorn hat den Einspruch am Montag, 2. Juni, beim Bezirkssportgericht 4 eingereicht, die Eingangsbestätigung liegt inzwischen vor. Eine Entscheidung wird in den kommenden Tagen erwartet – möglichst noch im schriftlichen Verfahren.

„Wir haben viele Hinweise von anderen Vereinen erhalten, die ebenfalls betroffen wären – etwa durch Entscheidungsspiele. Stand jetzt wären wir abgestiegen. Aber wir gehen davon aus, dass ein Spieler durch einen unzulässigen Wechsel innerhalb ersten und zweiten Mannschaft seine Spielberechtigung verloren hat“, sagt Gökalp Uysal, 1. Vorsitzender von Türk Attendorn.

Und er fügt an: „Wenn der Einspruch durchgeht, bleiben wir drin und Salchendorf steigt ab. Das zieht einen ganzen Rattenschwanz mit sich.“
Ob Türk Attendorn durch den Einspruch den Klassenerhalt doch noch schafft, wird nun das Sportgericht entscheiden. Sicher ist: Die Entscheidung wird weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen – nicht nur für zwei Mannschaften, sondern für ganze Ligen im Kreis Olpe. Bis spätestens 30. Juni, dem offiziellen Ende der Spielzeit, muss Klarheit herrschen.
