Fast schon frühlingshaft: das Wetter im Kreis Olpe

Vorhersage von wetter-sauerland.de


Topnews
Symbolfoto Wetterbericht von Adobe Stock
Symbolfoto Wetterbericht © Adobe Stock

Kreis Olpe. Kalte Ostluft mit ein paar Schneeflocken in der Luft – so geht es mit dem Wetter am Freitag, 7. Februar, weiter. Zum Wochenende dreht der Wind aber auf Süd, die Sonne zeigt sich häufiger und die Tagestemperaturen steigen spürbar an. An einem sonnigen Plätzchen ist das fast so wie Frühling.


Das Wetter in Lennestadt, Kirchhundem und Finnentrop:

Die erste Woche im Februar zeigt sich rund um die Lenne bisher weitgehend trocken. Der geringe Niederschlag, der bisher fiel, sorgte am Mittwochmorgen aber verbreitet für gefährlichen Eisregen. Mit weiteren Niederschlägen ist rund ums Wochenende kaum zu rechnen. Falls etwas fällt, sind es einige Flocken. An der Grenze zum Großraum Schmallenberg kann es am Donnerstagnachmittag und am -abend ein paar Schneeflocken geben. Die Temperaturen sinken zum Abend oft knapp unter den Gefrierpunkt.

Der Freitag beginnt als ein insgesamt kalter Februartag mit vielen Wolken und erneut zwischen dem Rhein-Weser-Turm und den Hochlagen im Westen von Finnentrop mit ein paar Flocken. Sonst bleibt es weitgehend trocken. Im Laufe des Nachmittags setzen sich einige Auflockerungen durch. Mit einem böigen Ostwind fühlen sich die Temperaturen zwischen -2 und 2 Grad mindestens 5 Grad kälter an.

Blick aufs Vorstaubecken der Bigge in Olpe von Stephanie Sondermann
Blick aufs Vorstaubecken der Bigge in Olpe © Stephanie Sondermann

In der Nacht zu Samstag lockern die Wolken weiter auf, verbreitet gibt es leichten bis mäßigen Frost. Tagsüber machen die Temperaturen einen deutlichen Sprung nach oben. Mit zeitweisem Sonnenschein und weniger Wind sind es am Nachmittag entlang der Lenne bis zu 8 Grad.

Am Sonntagmorgen ist es in den Berglagen frostfrei, im Tal geht es erneut frostig los. Tagsüber gibt es einen freundlichen Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. In der Sonne sind es örtlich bis 10 Grad und trotz der kalten Nacht weht ein Hauch von Frühling durch die Lande.

Die Aussichten für das Wochenende (hier für Olpe). von wetter-sauerland.de
Die Aussichten für das Wochenende (hier für Olpe). © wetter-sauerland.de

Das Wetter in Olpe, Attendorn, Wenden und Drolshagen

Mehr als 30 Stunden Sonnenschein haben die ersten vier Tage des Monats zwischen Olpe und Drolshagen gebracht. Damit wurde das Soll eines mittleren Februars vielfach erreicht. Der Mittwoch sorgte aber im westlichen Kreis Olpe teils für eine böse Überraschung mit gefrierendem Sprühregen und glatten Straßen.

Ursache war milde Luft in höheren Schichten, die aber wieder verschwunden ist. Der Wind kommt aus Osten und ist sehr kalt – die sogenannten Windchilltemperaturen liegen am Nachmittag und auch am Freitag zwischen minus 10 Grad in freien Lagen und minus 4 Grad in den Tälern. Auf dem Thermometer stehen am Freitagnachmittag Werte von rund 0 Grad. Die Sonne arbeitet sich im Laufe des Tages langsam durch die dichten Wolken, Flocken fallen kaum.

Winter, Frost, Kälte, Schnee von Amy Gödde
Winter, Frost, Kälte, Schnee © Amy Gödde

Am Wochenende dürfen wir uns auf ruhige und trockene Zeiten einstellen. Der Samstag beginnt mit längerem Sonnenschein und nur wenigen Nebelfeldern. Diese lösen sich meist auf und bis zu sechs Stunden scheint dann die Sonne. Mit dem südlichen Wind wird es am Nachmittag mit bis zu 7 Grad am Biggesee durchaus mild.

Der Sonntag beginnt mit 1 Grad plus in Fahlenscheid bei Olpe und teils minus 5 Grad in einigen Hochtälern mit vertauschten Temperaturen. Da der Wind im Tagesverlauf aber wieder auffrischt, sollte die Kälte des Morgens auch aus den Tälern geräumt werden. Nachmittags ist es daher mit über 5 Grad, örtlich auch 10 Grad fast frühlingshaft mild.

Die weiteren Aussichten für das Sauerland. von wetter-sauerland.de
Die weiteren Aussichten für das Sauerland. © wetter-sauerland.de

Die weiteren Aussichten:

Die milden Tagestemperaturen des Wochenendes sind kein Fingerzeig hin zu einer nun allgemein frühlingshaften Witterung. Die Temperaturen gehen zum Wochenanfang wieder auf nur knappe Plusgrade am Tag und deutliche Frostwerte in der Nacht zurück. Dazu ist die Sonne immer wieder mit dabei, Schnee fällt kaum. Auch bis zum nächsten Wochenende wird sich wohl nichts Wesentliches ändern.

Artikel teilen: