Frauen-Erlebnistag in Meggen begeistert 200 Teilnehmerinnen
Abwechslungsreiches Programm
- Kreis Olpe, 18.09.2024
- Glaube & Religion
Meggen/Kreis Olpe. Rund 200 Frauen aus dem Erzbistum Paderborn nahmen am Frauen-Erlebnistag in Meggen teil und genossen ein vielfältiges Programm zwischen Wortgottesfeier und Kabarett. Der Diözesanverband Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) organisierte die Veranstaltung an der Sekundarschule Hundem-Lenne.
Der Erlebnistag stand unter dem Motto „Vielfältig. spirituell. kreativ“. Die Teilnehmerinnen tauschten sich aus und nahmen an verschiedenen Workshops und Aktivitäten teil. Das Programm umfasste unter anderem eine „Erleb-Bar“ und bot sowohl langjährigen Besucherinnen als auch neuen Teilnehmerinnen eine abwechslungsreiche Erfahrung.
Katharina Brechmann, die Diözesanvorsitzende, eröffnete das Programm und dankte Edeltraud Sonntag und Irmgard Reichling vom kfd-Bezirk Elspe für ihre Unterstützung. Der Wortgottesdienst, geleitet von Präses Andreas Paul vom kfd-Bundesvorstand, thematisierte die „Würde des Menschen - unantastbar“. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Frauenchorgemeinschaft „Cantiamo“ aus Grevenbrück unter der Leitung von Michael Nathen.
Anja Geuecke, bekannt als „Hettwich vom Himmelsberg“, sorgte mit ihrem Kabarettprogramm für einen unterhaltsamen Abschluss des Tages. Sie trat in einem neuen Glitzerkostüm und roten „Kirchenkampfschuhen“ auf und sprach humorvoll über die Resilienz der kfd-Frauen.
Die zahlreichen Workshops umfassten Improtheater, Bibliolog, Yoga, Achtsamkeit, Bibelarbeit, Blaudruck, kreatives Gestalten von Engeln, Singen und Seifenherstellung. Christa Hesse und Dominique Wüsthoff organisierten eine Tauschbörse, bei der zahlreiche Gegenstände, Bücher und Tücher den Besitzer wechselten.
Nach dem Mittagessen öffnete die „Erleb-Bar“. Weitere Angebote wie „kfd bespielen“, eine Körperreise mit Tiefenentspannung, „Segen to go“, die Kunstaktion „Mosaikbilder einer Frau“ und ein Büchertisch des Buchladens Hamm bereicherten die Erlebnis-Meile. Ausstellungen des kfd-Diözesanverbands, des Müttergenesungswerks, des Klara von Assisi Wegs in Elspe und der Initiative Maria 2.0 aus Olpe rundeten das Programm ab.
Die Besucherinnen konnten eigene Würdetafeln mit dem Aufdruck „Würde unantastbar“ gestalten und kleine Holz-Krönchen herstellen. Damit setzten sie ein Zeichen für die königliche Würde jedes Menschen. Der Frauen-Erlebnistag in Meggen bot den Teilnehmerinnen eine gelungene Mischung aus spirituellen, kreativen und unterhaltsamen Elementen und förderte den Austausch und die Gemeinschaft unter den Frauen.