Freudentränen in der Halbzeit: 30.000 Euro für krebskranke Kinder gespendet
Aktion des VfR Rüblinghausen
- Kreis Olpe, 04.12.2024
- Sport , Verschiedenes
Rüblinghausen/Kreis Olpe. Große Rührung herrschte in der Halbzeit des Bezirksligaspiels zwischen dem VfR Rüblinghausen und dem SV Rothemühle am Sonntag, 1. Dezember. Nachdem der VfR vor einigen Wochen einen Spendenaufruf gestartet hatte, konnte auf dem Sportplatz auf dem Birkendrust ein Scheck in Höhe von sage und schreibe 30.000 Euro an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen überreicht werden.
Auch wenn der VfR Rüblinghausen mit 3:1 siegte, hätte die Freude beim Vorsitzenden des SV Rothemühle, Christian Pilz, nicht größer sein können. Er engagiert sich seit Jahren nicht nur für den Sport, sondern hat eine ganz besondere Herzensangelegenheit: Er ist seit 30 Jahren Mitglied und seit zwölf Jahren Vorsitzender der Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen. Der Verein unterstützt Familien von Kindern, die mit der Diagnose Krebs kämpfen müssen.
In Gesprächen mit Bernd „Coco“ Alfes und anderen Kollegen des VfR Rüblinghausen hatte Christian Pilz vor einiger Zeit auf dem Sportplatz von der Arbeit der Initiative berichtet – und betont, dass dabei jeder Euro einen Unterschied mache. Dies nahm „Coco“ federführend gemeinsam mit dem VfR zum Anlass, Christian Pilz und sein Team zu unterstützen und startete Ende Oktober einen Spendenaufruf.
Die Resonanz war riesig: Nicht nur Vereinsmitglieder beteiligten sich, auch Firmen und Privatpersonen steuerten Spenden bei. Beim letzten Heimspiel des Jahres und gleichzeitig dem ersten Spiel der Rückserie für den VfR Rüblinghausen am Sonntag, 1. Dezember, stand dann die Spendenübergabe an.
„Alleine hätte ich dieses gemeinsame große Rad nicht drehen können“, hob Bernd Alfes bei seiner Ansprache in der Halbzeitpause hervor. Auch Martin Häner bedankte sich bei allen Spendern, insbesondere bei der B-Jugend, der ersten Mannschaft und den Familien Markus und Tobias Heuel, die mit ihrem Waffelverkauf allein 800 Euro für die Spendenaktion eingenommen hatten.
Mit großer Rührung und Tränen in den Augen erblickte Christian Pilz die Endsumme, als er den Spendenscheck auf dem Sportplatz auspackte. In seiner Dankesrede berichtete er beispielhaft von zwei krebskranken Kindern, die er erst kürzlich begleitet hatte. Immer wieder musste er – den Tränen nahe – seine Ansprache unterbrechen, so überwältigt war er von der Unterstützung.
Danach übereichte er dem Vorsitzenden des VfR Rüblinghausen, Joachim Schlüter, als kleines Dankeschön einen „Bennifanten“ in den Vereinsfarben blau-weiß mit dem Satz: „Wir sind hier zu Besuch bei Freunden“. Die Mutter eines verstorbenen krebskranken Jungen fertigt die Stoff-Elefanten an und gestaltete für den VfR ein Unikat.
„Dieses war für mich die ergreifendste Halbzeit im Fußball, die ich je in meinem Leben erlebt habe“, so Peter Maiworm, Ortsheimatpfleger von Rüblinghausen. Auch nach der Übergabe sei die ein oder andere Spende hinzugekommen, mit der die Summe noch aufgestockt werden soll.