„Ihr seid die Männer und Frauen der Feuerwehr von morgen“

Gelungener Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem


Topnews
Impressionen vom Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem. von Teresa Spies
Impressionen vom Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem. © Teresa Spies

Kreis Olpe/Oberhundem. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Teilnehmer des Kreisjugendfeuerwehrtages am Samstag, 21. September, in Oberhundem ihren Teamgeist und ihr Engagement unter Beweis stellen. Insgesamt 14 Gruppen aus allen Kommunen des Kreises mit rund 150 Mitgliedern nahmen an der 31. Auflage des Kreisjugendfeuerwehrtages teil und absolvierten verschiedene Stationen.


Zum ersten Mal richtete die Gruppe Oberhundem/Selbecke das alle drei Jahre stattfindende Event aus. Dabei gab es eine Besonderheit: Die Turnierkulisse befand sich nicht wie sonst in einem Industriegebiet oder auf einem Firmengelände, sondern in der Dorfmitte von Oberhundem und somit im Zentrum des Ortes.

Bildergalerie starten
Impressionen vom Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem.

Es gab insgesamt vier Stationen zu absolvieren: den Knotenbock, die Schlauchstafette, den Hindernislauf und ein Zusatzspiel, das sich der jeweilige Gastgeber der Veranstaltung ausdenkt. Diesmal ging es beim Zusatzspiel um Geschicklichkeit und Teamarbeit: Ziel war es, einen Tennisball mit verschiedenen Hilfsmitteln und viel Teamgeist in der Luft zu halten.

Der stellvertretende Kirchhundemer Gemeindebrandmeister Thomas Beckmann freute sich: „Es hat alles gut zusammengepasst. Es gab keine Verletzten und viele Eltern, Großeltern und Dorfbewohner waren zur Unterstützung hier.“

Bildergalerie starten
Impressionen vom Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem.

Zum Abschluss fand die Siegerehrung im Beisein prominenter Gäste statt. Landrat Theo Melcher war begeistert von den hohen Besucher- und Teilnehmerzahlen. Er beschrieb den Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem als „das schönste Kreisjugendfeuerwehr-Ereignis in 30 Jahren“. Er bedankte sich bei Organisatoren und Teilnehmern: „Ihr habt nicht zum ersten Mal bewiesen, dass Mannschaftsgeist und Mut nichts mit dem Alter zu tun hat“.

Auch Björn Jarosz, Bürgermeister der Gemeinde Kirchhundem, lobte das Engagement: „Bei den vielen glücklichen Gesichtern geht mir das Herz auf. Ihr seid die Männer und Frauen der Feuerwehr von morgen.“

Bildergalerie starten
Impressionen vom Kreisjugendfeuerwehrtag in Oberhundem.

Alle Teilnehmer erhielten bei der Siegerehrung eine Teilnehmerurkunde sowie kleine Geschenke der Sponsoren. Gewertet wurden die Resultate der einzelnen Stationen. Außerdem gab es die Kategorien „Tagessieger“ und „Gesamteindruck“, bei denen es ebenfalls drei Pokale zu gewinnen gab.

Tagessieger wurde die Jugendfeuerwehr Oberhundem/Selbecke vor der Gruppe Olpe I und der Gruppe Welschen Ennest/Hofolpe. Beim Gesamteindruck belegte Olpe I den ersten Rang vor Oberhundem/Selbecke und Olpe II.

Artikel teilen: