Kreishallenmasters: SG Finnentrop/Bamenohl holt dritten Titel in Folge
SC Drolshagen glänzt
- Kreis Olpe, 26.01.2025
- Sport
- Von Hartmut Poggelund Nils Dinkel

Finnentrop/Kreis Olpe. Das 35. Kreishallenmasters hat am Sonntag, 26. Januar, in der Dreifachturnhalle in Finnentrop stattgefunden. Ausrichter und Turnierfavorit war die SG Finnentrop/Bamenohl, die sich den Pokal zum dritten Mal in Folge sicherte.

Die besten Mannschaften der Hallenpokale auf kommunaler Ebene sowie der Vorjahressieger, die SG Finnentrop/Bamenohl, trafen zunächst in zwei Gruppen aufeinander. Die jeweils beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Halbfinale.
Die anwesenden Gäste richteten ein Lob an die ausrichtende SG Finnentop/Bamenohl für den reibungslosen Ablauf und die gute Atmosphäre. Mit rund 300 Besuchern war die Halle voll. Als Stimmungsmacher hoben sich die Kleusheimer Besucher besonders hervor.


Insgesamt bekamen die Zuschauer zwölf Gruppenspiele, zwei Halbfinal-Spiele, ein Spiel um Platz drei sowie das Finale zu sehen. Die Mannschaften FC Langenei/Kickenbach, RW Ostentrop/Schönholthausen, SV Brachthausen/Wirme sowie SV Eintracht Kleusheim (Kreisliga A) schieden nach der Vorrunde aus.
Im Halbfinale trafen der SC Drolshagen und der FSV Gerlingen (6:0) sowie die SG Finnentrop/Bamenohl und der SC LWL 05 (5:1) aufeinander. Das anschließende Neun-Meter-Schießen um Platz drei zwischen dem FSV Gerlingen und dem SC LWL 05 endete 4:5


Im Finale begegneten sich der SC Drolshagen und die SG Finnentrop/Bamenohl. Spannung war vorprogrammiert. Der SC und die SG zeigten sich im Turnier besonders torfreudig. Im Finale war es das die SG Finnentrop/Bamenohl, die ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und deutlich in Führung ging.
Zur Halbzeit hatten die Gastgeber bereits vier Tore (Johannes Thiemann, Gordon Meyer (2), Nils Marek, erzielt. Auch in Halbzeit zwei ließen sich die Finnentroper die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Melvin Musangu traf zum 0:5.

Die Drolshagener schafften noch den Anschlusstreffer Eike Stute-Sönnecken; am deutlichen Bamenohler Sieg änderte das jedoch nichts mehr. Elias Valentin Butzkamm traf anschließend noch zum 1:6 Endstand. Mit dieser Leistung holte sich die SG Finnentrop/Bamenohl den dritten Kreishallenmasters-Titel in Folge.

Erst im Finale mussten die Drolshagener eine Turnierniederlage hinnehmen. Die SG Finnentrop/Bamenohl blieb beim Hallenturnier ungeschlagen. Insgesamt fielen beim Kreishallenmasters mehr als 100 Tore.
Ein besonders torreiches Highlight war die Partie zwischen SC Drolshagen und FC Langenei-Kickenbach. Es endete mit 14:1. Allein Eike Pfeiffer schoss sieben Tore.
Der SV Brachthausen/Wirme war letztmals in dieser Form dabei. In der kommenden Saison bilden die SG Brachthausen/Wirme und der FC Kirchhundem eine Spielgemeinschaft.
Beste Torschützen des Turniers waren mit je acht Treffern Eike Pfeiffer (SC Drolshagen) und Melvin Musangu (SG Finnentrop/Bamenohl). Sie und auch die Siegermannschaft wurden von Joachim Schlüter, André Ruhrmann, Jens Selter und Achim Henkel (Bürgermeister Finnentrop) geehrt.

Die Gruppen
Gruppe A:
SC Drolshagen (Landesliga) Stadt Drolshagen
FC Langenei/Kickenbach (Kreisliga A) Stadt Lennestadt
RW Ostentrop/Schönholthausen (Kreisliga A) Gemeinde Finnentrop
SC LWL 05 (Bezirksliga) Stadt Attendorn
Gruppe B:
FSV Gerlingen (Bezirksliga) Gemeinde Wenden
SV Brachthausen/Wirme (Kreisliga A) Gemeinde Kirchhundem
SG Finnentrop/Bamenohl (Oberliga) Titelverteidiger
SV Eintracht Kleusheim (Kreisliga A) Stadt Olpe
