Kurz notiert aus dem Kreis Olpe


Luftbild aus dem Kreis Olpe. von Nils Dinkel
Luftbild aus dem Kreis Olpe. © Nils Dinkel


Neuer Name: Ostwind wird Ørsted

Kreis Olpe. Seit September 2022 gehört der deutsche Projektentwickler Ostwind mit Sitz in Regensburg bereits zum Energieunternehmen Ørsted. Am Donnerstag, 28. September, wird Ostwind nun auch Teil der Marke Ørsted und tritt ab Ende September unter diesem Namen auf. Ostwind realisiert seit mehr als 30 Jahren Wind- und Solarparks in Deutschland, auch im Kreis Olpe: In Kirchhundem und Lennestadt wird laut Pressemitteilung derzeit der Windpark Windfart geplant. Für den mehrstufigen Ausbau im Wesentlichen auf Staatswaldflächen habe der Landesbetrieb Wald und Holz mit dem Unternehmen einen Standortsicherungsvertrag geschlossen. Aber auch private Waldbesitzer seien bei dem Projekt einbezogen, Bürgern soll eine Beteiligung an dem Projekt ermöglicht werden. Dazu werde es demnächst Informationsveranstaltungen geben.

Mutmacher-Gottesdienst

Olpe/Kreis Olpe. Für den Mutmacher-Gottesdienst am Mittwoch, 27. September, 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Olpe lädt das Team Maria 2.0 im Kreis Olpe ein. Es hat sich mit Frauengestalten der Bibel befasst. Wenn die Frauen der Bibel heute mit uns Kontakt aufnehmen könnten, was würden sie uns wohl sagen wollen? Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder eine Zusammenkunft im Foyer der Kirche mit Zeit für gute Gespräche, Austausch und Ermutigung.

Parlamentsnacht des Landtag Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf/Olpe. Der Landtag Nordrhein-Westfalen feiert am Freitag, 29. September, eine Parlamentsnacht zum 35. Jubiläum des Parlamentsgebäudes am Rhein. Dr. Gregor Kaiser, Grüner Landtagsabgeordneter des Kreises Olpe, lädt alle Bürger aus dem Kreis Olpe von 17 bis 23 Uhr zu einem kostenloses Programm aus Konzerten, Informationen, Talks und Unterhaltung ein.

A 4-Auffahrt fünf Nächte gesperrt

Krombach. Die Autobahn Westfalen saniert auf der A 4 die Fahrbahn. Aus diesem Grund ist die Auffahrt der Anschlussstelle Krombach in Fahrtrichtung Köln in den folgenden Nächten, jeweils von 19 bis 6 Uhr, nicht befahrbar:

  • 26./27. September
  • 27./28. September
  • 4./5. Oktober

Die Umleitung erfolgt mit Rotem Punkt über die HTS-Anschlussstelle Kreuztal. Rettungsdienste können im Einsatzfall die Baustelle passieren.

FLVW bietet Kindertrainer-Zertifikat an

Kreis Olpe. Der FLVW Kreis Olpe bietet ab Samstag, 30. September, im Fußball das Kindertrainer-Zertifikat an. Dieser richtet sich insbesondere an Trainer und Betreuer der G-, F- und E-Junioren. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite www.flvw.de. Die Ausbildung besteht aus drei Onlinephasen (zeit- und ortsunabhängig) sowie zwei Präsenztagen mit jeweils 7,5, bzw. 6,5 Lerneinheiten am 21. Oktober und 4. November. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Infos gibt Martin Tigges, Koordinator Qualifizierung, dessen Kontaktdaten unter www.flvw-olpe.de zu finden sind.

Filme in der ukrainischen Originalversion

Attendorn/Lennestadt. Das JAC Kino und das Lichtspielhaus Lennestadt zeigen an ausgewählten Terminen zwei Filme in der ukrainischen Originalversion. Die Komödie BIG PICNIC („Велика прогулянка“) läuft im Lichtspielhaus Lennestadt am Freitag, 29. September, um 18 Uhr, am Mittwoch, 3. Oktober, um 17.30 Uhr. Im JAC Kino in Attendorn läuft der Film am Sonntag, 8. Oktober (18 Uhr) und am Dienstag, 10. Oktober (17.30) Uhr. Das Historienepos DOVBUSH („Довбуш“) wird im Lichtspielhaus Lennestadt gezeigt am Mittwoch, 20. September, um 17.45 Uhr und im JAC Kino in Attendorn am Samstag, 23. September (22.45 Uhr), und am Montag, 2. Oktober, um 20 Uhr. Tickets gibt es online auf den Webseiten der Kinos zu kaufen.

Ausstellung verlängert

Wendenerhütte. Die Ausstellung “erdverbunden“ des Künstlerbundes Südsauerland im Museum Wendener Hütte wird wegen des großen Interesses bis zum 15. Oktober verlängert. Der Museumsverein lädt ein, die Möglichkeit eines Besuches im „goldenen Herbst“ zu nutzen.

Liborius Baum hört beim Kreis auf

Kreis Olpe. Nach mehr als 46 Dienstjahren in der Kreisverwaltung Olpe tritt Liborius Baum aus Olpe am 30. September in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Liborius Baum begann am 1. August 1977 beim Kreis Olpe seine Ausbildung zur Beamtenlaufbahn im mittleren Dienst. Zwischen 1990 und 1993 schloss er das Studium zum gehobenen Dienst an und wurde in der Folge bis hin zum Kreisamtsrat befördert. Er war unter anderem in der Beschaffung, der Kreis-Volkshochschule sowie im Straßenverkehrsamt, Jobcenter, Veterinäramt und zuletzt fünf Jahre im Fachdienst Finanzen tätig.

Minister Reul bei Seniorenunion

Kreis Olpe/Oberveischede. NRW-Innenminister Herbert Reul ist zur Gast bei der Kreismitgliederversammlung der Senioren Union Olpe. Diese findet statt am Mittwoch, 27. September, 14.30 Uhr, im Landhotel Sangermann inOberveischede statt. Referieren wird Heuel zum Thema „Innere Sicherheit“. Ebenfalls steht die Neuwahl des Kreisvorstandes auf der Tagesordnung. Gäste sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon (02761) 3046 oder per E-Mail an cdu-olpe@t-online.de.

Artikel teilen: