Olper Ü60-Kreisauswahl ist deutscher Vizemeister
Platz 2 hinter Auswahl aus Recklinghausen
- Kreis Olpe, 28.10.2024
- Sport

Kreis Olpe/Wattenscheid. Die Ü60-Auswahl des Fußballkreises Olpe ist ihrem Ruf als hervorragende Turniermannschaft wieder einmal gerecht geworden. Bei der inoffiziellen deutschen Kleinfeldmeisterschaft in Wattenscheid errang die Mannschaft um Spielertrainer Rolf Middeke aus Olpe und dem Mannschaftsverantwortlichen Gerhard Kasten aus Lennestadt den zweiten Platz hinter der Kreisauswahl aus Recklinghausen.



Der Turnierorganisator hatte im Vorfeld die besten 40 Ü60-Mannschaften aus der deutschen Rangliste angeschrieben. Teilgenommen haben letztlich acht Mannschaften, die in zwei Vorrundengruppen die Halbfinalisten ausgespielt haben. Um den Titel kämpften die Kreisauswahlen aus Bochum, Recklinghausen, Oberberg, Rhein Erft, Paderborn, Höxter, Siegen und Olpe. „Alle Teams lieferten Spiele auf hohem Niveau ab“, so Middeke.

Der Kreis Olpe startete in einer Gruppe mit Höxter, dem Dauergegner Siegen und Paderborn. Im ersten Spiel gegen Höxter gab es einen 2:0-Sieg. Gegen die Nachbarn aus dem Siegerland wurde es das von allen erwartete „zähe“ Spiel, das 0:0 endetet. Im letzten Vorrundenspiel sprang ein 1:1 gegen Paderborn heraus. Mit fünf Punkten belegte Olpe Platz eins der Vorrundengruppe.
Im Halbfinale wartete dann die Kreisauswahl Rhein Erft auf die Olper. Nach einer guten Kombination und toller Einzelleistung von Andi Stock vollstreckte Jürgen Schwickerath zum 1:0-Endstand und damit zur Finalteilnahme.


Im Endspiel gegen Recklinghausen musste sich die heimische Truppe letztlich mit 1:3 geschlagen geben, trotz einer zwischenzeitlichen 1:0-Führung durch Matthias Rademacher. „Recklinghausen trat mit einer spielstarken Mannschaft an, die uns in der 2. Halbzeit konditionell und taktisch überlegen war. Der Titel geht verdient ins Ruhrgebiet“, so Trainer Middeke.
Im Olper Kader standen Frank Altgeld (Tor), Dieter Hof, Reinhard Pieper, Dietmar Epe, Andi Stock, Peter Orth, Rolf Middeke, Andreas Kremer, Matthias Rademacher, Jürgen Schwickerath, Christoph Allebrodt und Ralf Sondermann. „Wir mussten dabei noch die Ausfälle der jungen Nachwuchsspieler Peter Schulte, Michael Kurzeja und Helmut Hüttemann verkraften“, sagte Rolf Middeke.

Wer Spaß am gemeinsamen Ü60- oder auch Ü65-Fußball und das entsprechende Alter hat, kann sich bei Rolf Middeke (Tel. 0171/99 06 148) oder Gerhard Kasten (Tel. 0171/20 09 287) melden.
