Sonne, Regen und Frost: Das Wetter im Kreis Olpe ist unbeständig
Vorhersage von wetter-sauerland.de
- Kreis Olpe, 12.12.2024
- Wetter
- Von Julian Pape

Kreis Olpe. Nach einigen ruhigen Tagen kommt am Wochenende allmählich wieder Leben in das Wetter im Kreis Olpe. Am Freitag, 13. Dezember, setzt sich zeitweise noch die Sonne durch und es bleibt trocken. Im Laufe des Samstags, 14. Dezember, kommen Regen, Schneeregen und Schnee auf. Auch der Sonntag, 15. Dezember, ist eher unbeständig.

Das Wetter in Lennestadt, Kirchhundem und Finnentrop:
In den vergangenen Tagen lagen die Temperaturen entlang der Lenne und ihren Nebenflüssen zumindest am Tag im leichten Plusbereich – trotzdem fühlte sich die Luft aufgrund des teilweise kräftigen Nordostwindes und der hohen Feuchtigkeit unangenehm und kalt an.
Am Freitag erleben wir den freundlichsten Tag der Woche. Die Hochnebelwolken sollten sich häufig auflösen und die Sonne zeigt sich für einige Stunden. Der Wind ist dazu eher schwach unterwegs und die Temperaturen liegen im knappen Plusbereich. In der Nacht zu Samstag herrscht verbreitet Frost, teils bis rund -5 Grad.

Am Samstag geht es zunächst trocken und nochmals mit etwas Sonne ins Wochenende. Etwa ab den Mittagsstunden verdichten sich die Wolken von Westen und Nordwesten her und es beginnt leicht zu regnen. Ab rund 500 Meter Höhe fällt Schneeregen und Schnee. Hier kann es bis zum Sonntagmorgen 2 bis 5 Zentimeter Neuschnee geben.
Der Sonntag selbst beginnt im Lennetal nasskalt mit einigen Schneeregenschauern. Auf den Höhen ist es winterlich mit leichtem Frost. Zum Abend setzt aber auch hier wieder Tauwetter ein.

Das Wetter in Olpe, Attendorn, Wenden und Drolshagen:
Der Raum Olpe und Attendorn gehört bisher zu den schneeärmsten Regionen im Sauerland. Hier gab es in diesem beginnenden Winter noch keine Schneedecke von mehr als einem Zentimeter. Anders sah es im östlichen Kreis aus, wo es zumindest zwischen 2 und 4 Zentimeter Schnee gab.
Am Freitag ändert sich an dieser Situation wenig. Es ist bei längerem Sonnenschein auch an Bigge und Lister weitgehend trocken. Die Temperaturen steigen nach leichtem Frost in den Frühstunden auf rund 2 bis 4 Grad an. In der Nacht zu Samstag muss aber in allen Höhenlagen wieder mit Temperaturen unter 0 Grad gerechnet werden.
Am Samstagnachmittag und vor allem am Abend kann es auch in den tieferen Lagen kurz weiß werden. Hierzu muss aber ein kräftiger Schauer durchziehen. Danach steigen die Temperaturen wieder an und es wird matschig.
So beginnt der Sonntag in etwa der Höhenlage von Fahlenscheid bei Olpe mit etwas Neuschnee winterlich. Ansonsten bleibt es eher grau-grün und daran ändern auch leichte Schneeregenschauer am Tag nur wenig. Zum Nachmittag und Abend kommt neuer Regen und mit diesem steigt die Schneefallgrenze schnell auf weit über 1.000 Meter Höhe an.

Die weiteren Aussichten:
Von Montag bis mindestens Donnerstag der neuen Woche ist von Winter im Kreis Olpe nicht mehr viel zu spüren. Meist ist es frost-, und schneefrei. Tagsüber sind bis knapp 10 Grad möglich. Zum vierten Advent könnte es aber zumindest in den Höhenlagen wieder schneien. Weiße Weihnachten dürfen daher noch nicht abgeschrieben werden.