Startklar für die Schule: So bleiben Kinder sicher im Straßenverkehr
Tipps der Kreisverkehrswacht Olpe
- Kreis Olpe, 18.08.2024
- Straße & Verkehr
Kreis Olpe. Für Erstklässler im Kreis Olpe startet ab Mittwoch, 21. August, die schulische Laufbahn und damit auch ihre eigenständige Mobilität. Die Kreisverkehrswacht Olpe gibt Tipps zum sicheren Schulweg und ruft Autofahrer zum umsichtigen Fahren auf.
Michael Wulf, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Olpe, betont, dass der Schulweg zu Fuß den Kindern hilft, sicher im Straßenverkehr zu agieren, Müdigkeit abzubauen und fit für den Schultag zu werden. Eltern sollten jetzt den Schulweg mit ihren Kindern üben, um sie auf mögliche Gefahren hinzuweisen.
In den ersten Wochen können Eltern ihr Kind begleiten oder einige Meter hinter ihm gehen. Sobald das Kind den Schulweg sicher beherrscht, kann es selbstständig oder mit anderen Kindern zur Schule gehen.
Die Verkehrswacht weist auf sogenannte Elterntaxis hin. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, sollten sich über vorhandene Haltestellen informieren oder selbst eine sichere Ausstiegsstelle suchen, falls es diese nicht gibt.
Autofahrer sollten in Schulnähe besonders vorsichtig fahren, da Erstklässler oft Schwierigkeiten haben, Geschwindigkeiten und Entfernungen einzuschätzen. „Seien Sie bitte besonders aufmerksam und bremsbereit“, appelliert die Verkehrswacht.
Die Kreisverkehrswacht Olpe begrüßt, dass bereits zahlreiche Grundschulen im Kreis die Banner mit dem Hinweis „Zu Fuß zur Schule“ aufgehängt haben. Diese Initiative unterstützt den sicheren Schulweg der Kinder und fördert die Bewegung.
Zusätzlich stattet die Kreisverkehrswacht alle Grundschulen im Kreis Olpe mit Straßenbannern „Runter vom Gas, Schule hat begonnen“ und mit Informationen für Eltern aus. Neue Schüler erhalten gelbe Warnkragen für bessere Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit.