Update: Wintereinbruch im Kreis Olpe – erneute Sperrung der B 236

Einige Straßen gesperrt


Topnews
Wintereinbruch im Kreis Olpe am Donnerstag, 9. Januar. von Nils Dinkel
Wintereinbruch im Kreis Olpe am Donnerstag, 9. Januar. © Nils Dinkel

Kreis Olpe. Starker Schneefall hat am Donnerstag, 9. Januar, im Kreis Olpe für Chaos auf den Straßen gesorgt. Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd hatten den Busverkehr in den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein vorübergehend eingestellt; außerdem mussten einige Straßen gesperrt werden. Auch am Freitag, 10. Januar, gibt es noch Einschränkungen.


Update von 17.55 Uhr:

Die Polizei teilte auf LokalPlus-Nachfrage mit, dass die Sperrung der B 236 zwischen Germaniahütte und Grevenbrück inzwischen aufgehoben ist. Die Vollsperrung der L 715 nach einem witterungsbedingten Unfall mit einem Bus zwischen Halberbracht und Elspe wird voraussichtlich bis 20 Uhr andauern.

Update 11.40 Uhr: Die B 236 zwischen Pasel und Siesel (Plettenberg) ist wieder für den Straßenverkehr freigegeben.

Auch der Busverkehr hat weitestgehend wieder den Betrieb aufgenommen. „Die Lage im Raum Siegen entspannt sich zunehmend, so dass weitestgehend alle Fahrten wieder planmäßig durchgeführt werden können. Im Raum Olpe und Wittgenstein kann es jedoch weiterhin zu Beeinträchtigungen kommen“, so die VWS via Instagram.

Update, 8.40 Uhr:

Die B 236 in Germaniahütte ist gesperrt seit Donnerstagabend, 9. Januar, und wird es laut Polizei voraussichtlich auch den gesamten Freitag, 10. Januar, bleiben.

Daneben gibt es eine weitere Sperrung der B 236 zwischen Pasel und Siesel (Plettenberg). Die Feuerwehr Plettenberg hat sich die Lage vor Ort am Freitagmorgen gemeinsam mit Straßen.NRW angesehen. Das Ergebnis: Die Sperrung muss vorerst bestehen bleiben, Straßen.NRW besorgt zusätzliches Fäll- und Unterstützungsgerät.

Weitere Sperrungen wegen umgestürzter Bäume bzw. einer Gefahr, dass sie umstürzen könnten, gibt es in folgenden Straßenbereichen:

  • Bilstein – Schnettmecke
  • Verbindungsweg zwischen K 29 Kuckuck – Röhrenspring
  • Rönkhausen Glingestraße


Update von Freitag, 10. Januar, 8.15 Uhr:

Laut Lena Hoof, Pressesprecherin bei der Kreispolizeibehörde Olpe, sei es vergleichsweise ruhig gewesen. „Es gab keine Unfälle mit Personenschaden. Ansonsten gab es im Rahmen der Wetterlage Sachschäden, umgestürzte Bäume und querstehende Lkw.“

Update, 19.20 Uhr:

Nach und nach läuft der Strom in den betroffenen Haushalten wieder.

Update, 18.45 Uhr:

Seit etwa 18.20 Uhr ist in ganz Saßmicke und Teilen von Gerlingen der Strom ausgefallen. Nach LokalPlus-Informationen ist ein Fehler in einer 10KV-Leitung der Grund. Ob der Ausfall witterungsbedingt ist, konnte ein Mitarbeiter von Bigge Energie weder bestätigen noch ausschließen. Weitere Infos folgen.

Update, 17 Uhr:

„Die Hauptverkehrsadern sind mittlerweile wieder frei“, so Oliver Boersma von der Olper Polizeileitstelle. Zwei Nebenstraßen sind wegen umgestürzter Bäume voraussichtlich noch bis morgen gesperrt: die Glingestraße in Rönkhausen und die Schnettmecke in Bilstein.

In den vergangenen Stunden kam es laut Polizeileitstelle bislang zu sieben Verkehrsunfällen, sechs weitere Einsätze waren aufgrund von Verkehrsbehinderungen und diversen Gefahrenstellen notwendig.

Busse fahren wieder in Tallagen

Auch der Busverkehr kommt langsam wieder ins Rollen: Seit circa 16.30 Uhr haben die VWS den Verkehr in den Tallagen wieder aufgenommen. „Wir werden zudem versuchen, auch die Bergstrecken ab ca. 17.30 Uhr wieder anzufahren“, heißt es auf der Internetseite der VWS, wo Fahrgäste auf dem Laufenden gehalten werden. „Es muss aber weiterhin im gesamten Verkehrsgebiet mit Verspätungen und Ausfällen gerechnet werden.“

Ursprünglicher Artikel von Donnerstag, 9. Januar, 15.25 Uhr:

„Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse muss der Verkehr vorübergehend eingestellt werden“, informieren die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) auf ihrer Website die Fahrgäste. „Wir arbeiten daran, den Betrieb zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen.“

Das Unternehmen Westfalen-Bus meldet: „Aufgrund der aktuellen Wetterlage kommt es in der gesamten Region zu Verspätungen und Fahrtausfällen im Busverkehr. Wir bitten um Ihr Verständnis und empfehlen, sich vor Reiseantritt über die aktuellen Verbindungen zu informieren.“

Schnee und Eis sorgen für Verkehrschaos im Kreis Olpe. von Nils Dinkel
Schnee und Eis sorgen für Verkehrschaos im Kreis Olpe. © Nils Dinkel

Auch der Zugverkehr auf der Ruhr-Sieg-Strecke ist durch das Wetter beeinträchtigt. Die Züge der Linien RE 34 (Dortmund - Siegen) und RB 91 (Hagen - Iserlohn/Siegen) könnten wegen eines umgestürzten Baumes auf dem Abschnitt zwischen Letmathe und Altena nicht fahren.

Laut Leitstelle der Kreispolizeibehörde Olpe gab es seit 14 Uhr mehrere Unfälle mit mindestens fünfstelligem Sachschaden, auch derzeit laufen Einsätze. „An mehreren Köpfen im Kreis Olpe stehen Lkw quer und müssen auf den Streudienst warten“, gibt Oliver Boersma von der Leitstelle Auskunft. Zahlreiche Streuwagen seien unterwegs.

Beeinträchtigungen im ganzen Kreisgebiet

Nach LokalPlus-Informationen gibt es an vielen Stellen im Kreis Olpe erhebliche Beeinträchtigungen. Laut Google Maps stockt auf folgenden Strecken der Verkehr (Stand 15.20 Uhr):

  • B 236 Rönkhausen - Finnentrop - Grevenbrück - Altenhundem
  • L 711 Altenhundem - Bilstein
  • L 539 Attendorn - Finnentrop
  • L 697 Attendorn - Helden
  • L 512 Olpe - Gerlingen - Rothemühle
  • B 517 an der Rahrbacher Höhe

Auf der A 4 (Köln - Olpe) gibt es zwischen Reichshof/Bergneustadt und Eckenhagen einen Unfall. „Fahren Sie bitte besonders vorsichtig“, rät die Polizei.

Wintereinbruch im Kreis Olpe am Donnerstag, 9. Januar. von Nils Dinkel
Wintereinbruch im Kreis Olpe am Donnerstag, 9. Januar. © Nils Dinkel

Seit Mittwochabend, 8. Januar, hat es im Kreisgebiet viel geschneit, dazwischen gab es regnerische Phasen. Seit Donnerstagmittag ist aber überall im Kreis der zwischenzeitliche Regen wieder in Schnee übergegangen und hat die Straßen glatt gemacht.

Vor allem auf Nebenstecken und abschüssigen Straßen sollte man sehr vorsichtig unterwegs sein. Laut Prognosen soll der Schneefall im Laufe der nächsten Stunden nachlassen. LokalPlus informiert euch über die aktuelle Situation.

Artikel teilen: