Vereine aufgepasst: Kleinprojektförderung im BiggeLand

14 Projekte in Umsetzung


Vertreter der vier BiggeLand-Kommunen und des Regionalmanagements. von privat
Vertreter der vier BiggeLand-Kommunen und des Regionalmanagements. © privat

Kreis Olpe. Mehr als 20 Projektvorschläge sind in diesem Jahr beim Regionalmanagement der LEADER-Region BiggeLand (Attendorn, Drolshagen, Olpe, Wenden) für die Kleinprojektförderung eingegangen. Insgesamt 14 Projektträgerinnen und Projektträger stecken nun in der Umsetzung ihrer Ideen und schaffen damit tolle Angebote für Jung und Alt.


Dabei ist die Zeit für alle etwas knapp: Bis zum 30. November müssen alle Projekte stehen. So sind die Spielregeln bei der Kleinprojektförderung. Bei den Kleinprojekten handelt es sich neben den LEADER-Projekten um ein weiteres Förderinstrument, das durch die lokale Aktionsgruppe und das Regionalmanagement abgewickelt wird.

Ab Frühjahr wieder bewerben

Das Förderprogramm richtet sich insbesondere an Vereine, die kleinere investive Maßnahmen wie Anschaffungen, Renovierungen oder kleinere bauliche Veränderungen planen. Die Gesamtsumme darf dabei den Betrag von 20.000 Euro nicht überschreiten, welche mit einer Förderquote von bis zu 80 Prozent unterstützt wird. Interessierte Vereine können sich wieder im nächsten Frühjahr an das Regionalmanagement richten, denn für 2023 ist das Förderprogramm der Kleinprojekte abgeschlossen.

Welche Kleinprojekte in den vergangenen Jahren umgesetzt wurden und welche in diesem Jahr dabei, erfährt man auf der Website des Regionalvereins unter www.leader-biggeland.de

Artikel teilen: