Weichen gestellt: Sparkasse geht mit Dreier-Spitze in die nächsten Jahre

Eigengewächse werden Vorstandsmitglieder


  • Kreis Olpe, 10.10.2024
  • Wirtschaft
  • Von Wolfgang Schneider
    Profilfoto Wolfgang Schneider

    Wolfgang Schneider

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Gaben die Personalentscheidungen bekann (v.l.): Bürgermeister Peter Weber, Vorstandsvorsitzender Dieter Kohlmeier und Vorstandsmitglied Wilhelm Rücker mit seinen künftigen Kollegen Nino Breitweg und Edgar Clemens. von Sparkasse ODW
Gaben die Personalentscheidungen bekann (v.l.): Bürgermeister Peter Weber, Vorstandsvorsitzender Dieter Kohlmeier und Vorstandsmitglied Wilhelm Rücker mit seinen künftigen Kollegen Nino Breitweg und Edgar Clemens. © Sparkasse ODW

Olpe. Die Weichen für den im kommenden Frühjahr anstehenden Führungswechsel im Vorstand der Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden sind gestellt. „Aus zwei mach drei“ heißt es ab 1. April 2025, denn dann wird der Vorstand aufgestockt. Und erstmals seit vielen Jahrzehnten kommen die neuen Führungskräfte nicht von außerhalb, sondern aus dem eigenen Haus.


Vorstandsvorsitzender Dieter Kohlmeier wird Ende März nach 50 Jahren in Diensten der Sparkasse in den Ruhestand gehen. Zu seinem Nachfolger hat der Verwaltungsrat Wilhelm Rücker gewählt, der schon seit 17 Jahren Vorstandsmitglied ist. Neu in den Vorstand rücken die langjährigen Mitarbeiter Nino Breitweg und Edgar Clemens als gleichberechtigte Vorstandsmitglieder.

Interne Ausschreibung

Sie setzten sich in einem internen Ausschreibungsverfahren durch und wurden vom Verwaltungsrat der Sparkasse gewählt. Eine Besetzung mit eigenen Kräften ist in der jüngeren Geschichte ein Novum, denn in den vergangenen Jahrzehnten kamen die Vorstandsmitglieder stets von externen Häusern nach Olpe – ob Dietmar Unger, Thomas Gesing, Dieter Kohlmeier oder Wilhelm Rücker.

„Wir sind froh, dass es genügend geeignetes Personal im Haus gibt und es einige Bewerbungen auf die interne Ausschreibung gab. Mit der Personalentscheidung schaffen wir Kontinuität für die nächsten Jahre“, erklärte Olpes Bürgermeister Peter Weber als Vorsitzender des Verwaltungsrates bei der Vorstellung der neuen Vorstandsmitglieder am Donnerstag, 10. Oktober.

Rücker-Ruhestand berücksichtigt

Warum eine Aufstockung des Leitungsgremiums? Man habe berücksichtigt, dass Willi Rücker (60) in vier bis fünf Jahren in den Ruhestand gehen werde, erklärte Weber. Um dann nicht wieder Weichenstellungen vornehmen zu müssen, habe man sich dazu entschieden, den Vorstand vorübergehend auf drei Personen zu erweitern. Nach Rückers Ausscheiden werden Nino Breitweg und Edgar Clemens die Sparkasse als Zweierteam führen.

Nino Breitweg (l.) und Edgar Clemens stellten sich am 10. Oktober 2024 den Medienvertretern vor. von Wolfgang Schneider
Nino Breitweg (l.) und Edgar Clemens stellten sich am 10. Oktober 2024 den Medienvertretern vor. © Wolfgang Schneider

Wer sind die beiden „Neuen“? Neu ist relativ, denn beide sind seit Beginn ihrer Ausbildung für die Sparkasse Olpe-Drolshagen-Wenden tätig, im Geschäftsgebiet geboren und aufgewachsen und somit fest in der heimischen Region verwurzelt. Das zeigt die Feststellung von Edgar Clemens (54): „Ich habe seit meiner Geburt die gleiche Adresse!“

Das sind die Neuen

Clemens wohnt in Drolshagen, ist verheiratet und hat drei Kinder. Clemens startete 1989 die Bankkaufmann-Ausbildung, wurde später diplomierter Sparkassenbetriebswirt und studierte nebenberuflich an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn, wo er 2006 den Abschluss Bachelor of Finance erreichte. Edgar Clemens engagierte sich im Kirchenvorstand der St.-Clemens-Gemeinde Drolshagen. Er ist seit 1999 Leiter des Vertriebsmanagements und seit 2013 Verhinderungsvertreter des Vorstandes.

Nino Breitweg (40) startete im Jahr 2000 mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann, bildete sich bankspezifisch fort und erlangte 2014 an der FOM-Hochschule in Essen den Master of Arts und damit die Qualifikation für Unternehmensführung. Seit 2017 ist er Leiter der Firmenkundenberatung und seit 2019 Verhinderungsvertreter des Vorstandes. Der gebürtige Hünsborner wohnt mit seiner Frau und drei Kindern in Ottfingen, engagiert sich bei der SG Wenden und im Förderverein MINT-Bildung im Kreis Olpe.

„Es passt alles!“

„Beide haben eine hohe Sozialkompetenz und schon ein gutes Stück Verantwortung getragen. Man kam an beiden nicht vorbei. Wir sind stolz, dass uns diese interne Besetzung gelungen ist“, so Weber, Kohlmeier und Rücker unisono. Dieter Kohlmeier (66) brachte es wenige Monate vor seinem Ruhestand auf den Punkt: „Ich lehne mich zufrieden zurück. Es passt alles!“

Artikel teilen: