Winterzauber im Kreis Olpe: Schnee, Frost und Sonnenschein

Frostige Nächte stehen bevor


Topnews
Symbolfoto. von Adobe Stock
Symbolfoto. © Adobe Stock

Kreis Olpe. Winterliches Wetter prägt das Wochenende im Kreis Olpe: Schnee, Frost und Sonnenschein wechseln sich ab, während die Temperaturen meist um oder unter 0 Grad bleiben. Nachts kann es bei klarem Himmel strengen Frost bis -10 Grad geben.


Das vielleicht winterlichste Wochenende dieser Saison liegt vor dem Kreis Olpe. Bis in den Donnerstagabend schneit es noch einige Zentimeter. Am Freitag, 10. Januar, folgen einzelne Schneeschauer, zum Samstag, 11. Januar, beruhigt sich die Lage. Sonne und Wolken wechseln sich bei leichten Frosttemperaturen ab. Nachts kann es über Schnee auch strengen Frost geben.

Das Wetter in Lennestadt, Kirchhundem und Finnentrop:

Schubweise hat sich der Winter in dieser Woche immer weiter in die Täler getraut. Zur Wochenmitte war es nur noch direkt an der Lenne grün, in der Nacht zu Donnerstag schneite es in allen Höhenlagen einige Zentimeter.

Nachdem der Schnee am Morgen kurzzeitig in Regen übergegangen war, wurde daraus ab den Mittagsstunden überall wieder Schnee. Der Donnerstagnachmittag bringt verbreitet fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee. Zum Abend wird es ruhiger, einige Schneeschauer fallen bei etwas auffrischendem Wind aber bis in den Freitagmorgen hinein.

Die Kapelle auf der Dörnschlade bei Altenhof in der Weihnachtszeit. von Lars Junge
Die Kapelle auf der Dörnschlade bei Altenhof in der Weihnachtszeit. © Lars Junge

Am Freitag ist es ab rund 400 Metern Höhe winterlich mit Pulverschnee. Deutlich über 20 Zentimeter Schnee liegen beispielsweise am Rhein-Weser-Turm. Einzelne Schneeschauer fallen hier über den Tag verteilt noch. Auch in den tiefsten Lagen an der Lenne fallen ein paar Flocken, zwischendurch ist die Sonne kurz mit dabei. Auf rund 300 Metern Höhe wird es tagsüber leicht antauen, der Schnee bleibt aber auch hier liegen.

In der Nacht zu Samstag stellt sich überall leichter, teils auch mäßiger Frost ein. Am Samstag fallen nur noch wenige Schneeflocken, die Sonne kann sich vor allem am Nachmittag zeitweise durchsetzen. Dazu auch im Tal kaum über 0 Grad. In der Nacht zu Sonntag ist bei Aufklaren über Schnee Frost bis -10 Grad möglich. Bei Wolken bleibt es milder.

Am Sonntag ist es weiterhin winterlich kalt mit unveränderten Tagestemperaturen. Dazu sind die Wolken zwar in der Überzahl, die Sonne wird sich zwischendurch mal blicken lassen. Dazu durchweg trocken und verbreitet liegt Schnee.

Der Wettertrend fürs Wochenende, 10. bis 12. Januar. von wetter-sauerland.de
Der Wettertrend fürs Wochenende, 10. bis 12. Januar. © wetter-sauerland.de

Das Wetter in Olpe, Attendorn, Wenden und Drolshagen

Winterlich verschneit, allerdings mit etwas Regen und leichtem Tauwetter ging es zwischen Olpe und Drolshagen in den Donnerstag. Am Vormittag befanden wir uns genau an einer scharfen Luftmassengrenze. Während es in Sundern und Arnsberg weiter geschneit hat, wurde es bei uns vorübergehend milder.

Diese Phase ist am Nachmittag aber wieder vorbei und dann schneit es vor allem in den Staulagen, dort wo der West-, bis Nordwestwind die Berge hinauf muss. Hier sind bis zum Abend gut 10 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. In den höheren Lagen ab rund 500 Meter kann mit dem Schnee der Vortage eine Schneedecke von deutlich mehr als 20 Zentimeter zusammenkommen.

Wetterfotos aus dem Sauerland von Rico Schöttes
Wetterfotos aus dem Sauerland © Rico Schöttes

In der Nacht zu Freitag stauen sich einige Schneeschauer in unseren nördlichen Orten. Ansonsten wird es etwas ruhiger mit längeren trockenen Phasen. Bei Temperaturen um 0 Grad ist es überall glatt. Am Freitag setzt sich die Sonne meist nur kurz gegenüber den Wolken durch. Ab und an kann es noch etwas schneien. In höher gelegenen Orten sind nochmals zwei bis drei Zentimeter möglich, direkt an der Bigge taut es leicht und der neue Schnee bleibt nicht liegen.

Am Wochenende erwarten uns in den Wintersportgebieten des Sauerlandes gute Bedingungen. Bei uns also etwa in Fahlenscheid bei Olpe. Die Temperaturen schwanken in den Tälern um 0 Grad, auf den Bergen herrscht Dauerfrost um -3 Grad. Am Samstag kann noch der ein oder andere schwache Schneeschauer fallen, zum Sonntag ist es trocken. Die Wolken machen der Sonne vor allem am Samstagnachmittag länger Platz.

Nachts gibt es meist Frost zwischen -3 und -5 Grad. Wenn es allerdings für einige Stunden aufklart, sind über der Schneedecke auch schnell Temperaturen unter -10 Grad möglich.

Die weiteren Aussichten vom 13. bis 16. Januar. von wetter-sauerland.de
Die weiteren Aussichten vom 13. bis 16. Januar. © wetter-sauerland.de

Die weiteren Aussichten:

Am Montag setzt sich das Winterwetter fort. Die Sonne zeigt sich etwas häufiger und die Schneedecke bleibt weiter liegen. Der Start in den Dienstag bleibt weiterhin kalt, im Laufe des Tages ziehen aber dichtere Wolken auf und diese bringen etwas mildere Luft mit. So kann es über die Wochenmitte allmählich Tauwetter geben und die Schneedecke schmilzt in der zweiten Wochenhälfte allmählich wieder dahin.

Mehr zum Wetter hier.

Artikel teilen: