Arbeitskreismitglied Andreas Verbeek besucht Partnerstadt Otwock

„Immer eine Reise wert“


Andreas Verbeek, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Rat und Mitglied im Arbeitskreis Städtepartnerschaft, hat jetzt Lennestadts Partnerstadt Otwock besucht. von privat
Andreas Verbeek, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Rat und Mitglied im Arbeitskreis Städtepartnerschaft, hat jetzt Lennestadts Partnerstadt Otwock besucht. © privat

Lennestadt / Otwock. Einer Einladung in Lennestadts polnische Partnerstadt Otwock ist jetzt Andreas Verbeek, Fraktionsvorsitzender im Rat und Mitglied im Arbeitskreis Städtepartnerschaft, in Begleitung seiner Ehefrau gefolgt.


Zusammen mit Jacek Czarnowski, einem der Verfechter der Städtepartnerschaft und langjähriger Freund der Familie, gab es einiges zu entdecken. Die städtische Infrastruktur sowie Veränderungen im Stadtbild zeigen anschaulich, was sich in Otwock in den vergangenen Jahren getan hat.

Blumengesteck zum Nationalfeiertag

Zudem hatte Verbeek die Gelegenheit, an den Feierlichkeiten anlässlich des Nationalfeiertags teilzunehmen. Im Namen des Arbeitskreises Städtepartnerschaft legte er am Denkmal von Józef Piłsudski ein Blumengesteck nieder. Im Anschluss richtete Verbeek herzliche Grüße aus Lennestadt aus und hatte Gelegenheit zu einem Austausch mit dem Otwocker Stadtpräsident Jaroslaw Margielski und dessen Stellvertreter Krzysztof Dec.

Bei einem gemeinsamen Mittagessen bestand zudem die Möglichkeit sich mit den Vertretern der französischen Partnerstadt Otwocks, St. Almon-Montrand, über die jeweiligen Städte und ihre langjährigen Erfahrungen in den Städtepartnerschaften auszutauschen. Verbeeks Resümee: „Otwock ist immer eine Reise wert.“

Artikel teilen: