Ausnahmezustand in Sporke-Hespecke: Das Schützenfest steht bevor

Nachfolger für Schützenkönig Tobias Puspas gesucht


Das Schützenkönigspaar in Sporke-Hespecke im Jahr 2023: Tobias Puspas und Birgit Voucko
Schützenfest von privat
Das Schützenkönigspaar in Sporke-Hespecke im Jahr 2023: Tobias Puspas und Birgit Voucko Schützenfest © privat

Sporke-Hespecke. Ausnahmezustand in Sporke-Hespecke: Von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, feiert der Schützenverein Sporke-Hespecke 1950 sein traditionelles Schützenfest.


Bereits zum Auftakt warten die Schützen mit einem Highlight auf: Am Freitagnachmittag, 12. Juli, wird ein würdiger Nachfolger des amtierenden Schützenkönigspaares Tobias Puspas und Birgit Voucko gesucht. Der große Festzug mit neuem Königspaar und Hofstaat führt die neuen Majestäten am Samstag, 13. Juli, durch Sporke und Hespecke. Beim anschließenden Schützenball darf ausgelassen getanzt und gefeiert werden.

Kaiserpaar Sporke-Hespecke seit 2022: Matthias und Brigitte Albrecht von privat
Kaiserpaar Sporke-Hespecke seit 2022: Matthias und Brigitte Albrecht © privat

Nach dem Schützenhochamt geht es am Sonntag, 14. Juli, zum Platzkonzert. In diesem Jahr neu ist die Ehrung der Jubilare am Sonntag. Den festlichen Abschluss bildet die Tanzmusik „Veischede Live“, die den Gästen noch einmal die Möglichkeit bietet, gemeinsam zu feiern und das Wochenende ausklingen zu lassen.

Die Festmusik wird ausgeführt vom Musikverein Bilstein und dem Tambourcorps Halberbracht.

Das Festprogramm im Überblick

Freitag, 12. Juli:

  • 15 Uhr Eintreffen der Schützen in der Festhalle
  • 15.45 Uhr Antreten zur Kranzniederlegung am Ehrenmal
  • anschließend Abmarsch zur Vogelstange „Auf dem Rodt“, Königschießen, Proklamation
  • Rückmarsch zur Festhalle
  • 20.30 Uhr Begrüßung der Gäste, Ehrungen der Königsjubilare
  • anschließend Festball


Samstag, 13. Juli:

  • 14.30 Uhr Eintreffen der Schützen in der Festhalle
  • 15 Uhr Antreten zur Abholung der Majestäten und Hofstaat
  • Großer Festzug
  • 17 Uhr Kindertanz
  • 20 Uhr Begrüßung der Gäste, Königstanz
  • anschließend Schützenball
  • 21.30 Uhr Wegbringen der Fahne


Sonntag, 14. Juli:

  • 9.30 Uhr Eintreffen der Schützen in der Festhalle
  • 10 Uhr Schützenhochamt
  • anschließend kurzes Platzkonzert auf dem Kirchplatz
  • 11 Uhr Rückmarsch zur Festhalle, Frühschoppen, Ehrungen der Jubilare
  • 15.30 Uhr Tanzmusik mit Veischede Live
Ehrungen

Während des Frühschoppens werden folgende Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein Sporke-Hespecke geehrt.

  • Für 25 Jahre Mitgliedschaft: Günter Bräutigam, Meinolf Brill, Tobias Czech, Josef Hille, Carsten Wensing, Hans-Georg Zienke
  • Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Dolle, Ralf Krippendorf, Christian Schulte
  • Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Richard Schneider


Jubelmajestäten

  • Manfred und Herta Eggerer (60 Jahre)
  • Josef Quinke und Maria Wurm (50 Jahre)
  • Martin Zentgraf und Sabine Vetter (40 Jahre)
  • Siggi und Ulla Albrecht (25 Jahre)
Artikel teilen: