„Der Richter und sein Henker“ im PZ Meggen

Schauspiel nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt


„Der Richter und sein Henker“ ist am Donnerstag, 16. Januar, im PZ Meggen zu sehen. von G2 Baraniak
„Der Richter und sein Henker“ ist am Donnerstag, 16. Januar, im PZ Meggen zu sehen. © G2 Baraniak

Meggen. „Der Richter und sein Henker“, ein Schauspiel nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt, wird am Donnerstag, 16. Januar, ab 20 Uhr im Theater der Stadt gezeigt. Es wirken mit: Achmed Ole Bielfeldt, Franz-Joseph Dieken, Helena Krey, Herbert Schöberl, Jacques Ullrich und Julia Weden.


Zum Inhalt: Polizeileutnant Schmied wird erschossen in seinem Wagen aufgefunden. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach mit Unterstützung des jungen Polizisten Tschanz. Damit steht die Versuchsanordnung und die Kriminalgeschichte nimmt ihren Lauf… in kurzen Sequenzen, skurril anmutenden Tableaus und eindringlichen Bildern.

„Der Richter und sein Henker“ ist am Donnerstag, 16. Januar, im PZ Meggen zu sehen. von G2 Baraniak
„Der Richter und sein Henker“ ist am Donnerstag, 16. Januar, im PZ Meggen zu sehen. © G2 Baraniak

Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden: ein gewisser Gastmann. Für Bärlach ist Gastmann kein Unbekannter. Seit 40 Jahren haben die beiden eine Wette laufen. Gastmann behauptete damals, dass sich ein Verbrechen so perfekt ausführen ließe, dass es niemals aufgeklärt oder bestraft werden könne. In den darauffolgenden Jahren begeht Gastmann zahlreiche Verbrechen, die Bärlach ihm tatsächlich nie nachweisen kann.

„Der Richter und sein Henker“ ist am Donnerstag, 16. Januar, im PZ Meggen zu sehen. von G2 Baraniak
„Der Richter und sein Henker“ ist am Donnerstag, 16. Januar, im PZ Meggen zu sehen. © G2 Baraniak

Doch nun bekommt Bärlach endlich die Chance, Gastmann zu Fall zu bringen - für eine Tat, die dieser gar nicht begangen hat. Mit Hilfe des ehrgeizigen Tschanz und über jegliches Feingefühl gegenüber der Freundin des Ermordeten erhaben, geht Bärlach dafür über Leichen…

Tickets
  • Servicestelle WieWoWatt…in Lennestadt
  • E-Mail: tickets@kulturgemeinde-hundem-lenne.de
  • Tel. 02723 / 608 403
  • Theaterkasse ist ab 19 Uhr geöffnet
  • Aktuelle Infos online
Artikel teilen: