„Der Wal“ kommt ins Theater der Stadt Lennestadt

Herzzerreißende Geschichte


Noch lange nach Ende der Aufführung von „Der Wal“ wird das Stück die Zuschauer beschäftigen, heißt es in der Ankündigung zu dem Schauspiel, das im PZ Meggen aufgeführt wird. von Dietrich Dettmann
Noch lange nach Ende der Aufführung von „Der Wal“ wird das Stück die Zuschauer beschäftigen, heißt es in der Ankündigung zu dem Schauspiel, das im PZ Meggen aufgeführt wird. © Dietrich Dettmann

Meggen. Das Schauspiel „Der Wal“ mit Torsten Münchow, Derya Flechtner, Franziska Endres, Iris Boss u. a. wird am Donnerstag, 23. Januar, ab 20 Uhr im PZ Meggen aufgeführt.


Erst am emotional überwältigenden Schluss erfährt der Zuschauer, warum ein Aufsatz über den Literaturklassiker „Moby Dick“ sich als wichtiger roter Faden durch die herzzerreißende Geschichte des Online-Englischlehrers für argumentatives Schreiben zieht.

„Der Wal“ wird im PZ Meggen aufgeführt. von Dietrich Dettmann
„Der Wal“ wird im PZ Meggen aufgeführt. © Dietrich Dettmann

Nach einer persönlichen Tragödie ist der ehemalige Universitätsprofessor Charlie auf einer Couch in Nord-Idaho - wie Autor Hunter schreibt – „gestrandet“. Kontakt hat er nur zu seiner Krankenschwester, zu Elder Thomas, einem Mormonen, und seit kurzer Zeit wieder zu seiner Ex-Frau und seiner Teenager-Tochter Ellie.

Dass das hoch gelobte, schmerzlich berührende, aufwühlende wie humorvolle Stück noch lange nach der Vorstellung für viel Gesprächsstoff sorgt, liegt nicht an dem monströsen Übergewicht Charlies und seinem himmelhohen Blutdruck, sondern an dem ungewöhnlichen Blick des Dramatikers auf seine Figuren. Und an seinem Talent, auf mehreren emotionalen Ebenen komplexe Charaktere zu erschaffen, die in Erinnerung bleiben.

„Der Wal“ wird im PZ Meggen aufgeführt. von Konzertdirektion Landgraf
„Der Wal“ wird im PZ Meggen aufgeführt. © Konzertdirektion Landgraf

Wie Puzzleteile verbindet er in Szenen von großer Intensität Charlies gegenwärtigen Zustand mit den zerbrochenen Beziehungen zu Personen aus seiner Vergangenheit, die sein Leben schicksalhaft mitbestimmt haben.

Tickets
  • Servicestelle WieWoWatt…in Lennestadt
  • E-Mail: tickets@kulturgemeinde-hundem-lenne.de
  • Tel. 02723 / 608403
  • Theaterkasse ist ab 19 Uhr geöffnet
  • Aktuelle Infos online
Artikel teilen: