„Endlich, endlich!“ - nach 20 Jahren klappt es mit dem Königstitel
Update mit vielen weiteren Fotos
- Lennestadt, 20.07.2024
- Schützenfest
- Von Wolfgang Schneiderund Marita Sapp


Saalhausen. Drei neue Regenten hat der Schützenverein Saalhausen. Beim Königsschießen am Samstagnachmittag, 20. Juli, setzte sich Thomas Voss durch. Zuvor hatte David Klöß den Titel des Jungschützenkönigs geholt. Beim Kaiserschießen am Freitagabend, 19. Juli, war Thorsten Hyss erfolgreich.

„Endlich, endlich“, jubelten die Zuschauer an der Vogelstange, als Thomas Voss nach anderthalb Stunden den entscheidenden 126. Schuss getan hatte und den Kugelfang leerräumte. Und Voss selbst jubelte und hatte ein paar Freudentränen in den Augen. Verständlich, probiert er doch seit 20 Jahren jedes Jahr aufs Neue sein Glück an der Vogelstange. Jetzt, nach so langer Zeit, hat es endlich geklappt mit der Regentschaft für den leidenschaftlichen Königsaspiranten.

Mitbewerber waren Niclas Weiland, Markus Krefft und Benedikt Köster. Die Insignien schossen Sven Püttmann (Apfel), Thorsten Kathol (Zepter) und Elmar Hamers (Krone).

Der neue Schützenkönig ist 46 Jahre alt und arbeitet als Geschäftsführer der Firma Tebit in Meinerzhagen. An seiner Seite als Königin steht seine Ehefrau Tanja (46), die als Sozialpädagogin tätig ist. Mit dem Paar freuen sich die beiden Töchter Emilia (16) und Sophia (12).

Thomas Voss ist Vorstandsprecher des Schützenvereins Saalhausen. In seiner Freit fährt er gerne Fahrrad und wandert. Er ist Mitglied des Schießclubs „Kastenkönige“, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert.
Bei den Jungschützen, die davor auf den Aar angelegt hatten, fiel die Entscheidung nach etwa 45 Minuten. Mit dem 83. Schuss sicherte sich David Klöß die Regentschaft und setzte sich gegen vier Mitbewerber durch. Der 22-Jährige ist beruflich als Industriemechaniker bei der Firma Tracto tätig. Zu seiner Mitregentin erwählte er Caja Klünker (22), die als Kinderkrankenschwester arbeitet.
David Klöß ist in seiner Freizeit bei der Feuerwehr aktiv und Mitglied der Prinzengarde Saalhausen. Es war sein zweiter Anlauf, Jungschützenkönig zu werden. Die Insignien schossen Til Kreft (Apfel), Mats Albrecht (Zepter) und Mathis Zimmermann (Krone). Alle Insignien-Schützen sind Mitglieder des Schießclubs Abschuss.

Ursprungsartikel von Freitag, 21.30 Uhr:

Der Schützenverein Saalhausen hat einen neuen Kaiser. Mit dem 100. Schuss sicherte sich Thorsten Hyss den Titel. Er tritt als Kaiser die Nachfolge von Michael Kuhlmann an, der während seiner Amtszeit von 2019 bis 2024 leider verstorben ist. Thorsten Hyss regiert mit seinem Ehemann Steven an der Seite.

Bei schönem Sommerwetter erlebten die Besucher des Kaiserschießens einen spannenden Wettkampf. Mit Thorsten Hyss, Mathias Heimes, Christian Vogt, Jürgen Beckmann, Max Kroon und André Schrader versuchten sich gleich sechs ehemalige Könige bis zum Schluss im Wettkampf um den Kaisertitel.

Die Insignien sicherten sich Tobias Würde (Apfel), Udo Prothmann (Zepter) und Uwe Reuter (Krone). Wer neuer Schützenkönig in Saalhausen wird, entscheidet sich am Samstagnachmittag, 20. Juli.

Abschied nehmen im Doppelpack heißt es dann für Familie Heimes: Die Brüder Jannik und Julian zeigten sich im vergangenen Jahr treffsicher und regierten als Schützenkönig und Jungschützenkönig.
