Erfolgreiche Berufsmesse in Lennestadt: Jugendliche erkunden ihre Zukunft
Erfolgreiche Kontakte
- Lennestadt, 05.02.2025
- Wirtschaft
- Von Claudia Wichtmannund Teresa Spies

Lennestadt. In der Volksbank Arena in Lennestadt dreht sich heute alles um Ausbildung und Karrierechancen: Die Berufsmesse der IHK Siegen bietet Schülern und Interessierten am Mittwoch, 5. Februar, noch bis 17 Uhr die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich über unterschiedliche Berufsfelder zu informieren. Trotz winterlicher Straßenverhältnisse in den frühen Morgenstunden ist der Andrang seit heute früh groß. Die Aussteller zeigen sich begeistert von der Vorbereitung und dem Engagement der Jugendlichen.

Besonders loben die Unternehmen bisher die Einsatzbereitschaft der Schüler, die mit vorbereiteten Kontaktkärtchen ausgestattet waren, um direkt in den Austausch mit den Unternehmen zu treten.
Marcel Bettendorf vom Finanzamt Olpe betont die hohe Qualität der Gespräche: Wir haben heute Morgen schon viele gute Gespräche geführt. Die Schüler bringen viele Fragen mit und sind durch die Schulen gut vorbereitet worden. Für uns ist die Messe eine gute Möglichkeit, mit den Schülern in Kontakt zu treten."

Auch für Unternehmen wie das Dentallabor Ramm ist das Interesse überraschend groß: „Die Resonanz der Schüler ist größer als wir dachten. Mit unserem Beruf kommen die wenigsten in dieser Altesklasse sonst in Berührung. Alle Schüler sind auffallend nett und höflich“, erzählte Tiada Schulte.
Erfreuliche Ergebnisse gibt es bereits bei der GFO: „Wir haben schon einige Praktikumsplätze heute Morgen vergeben. Viele Schüler interessieren sich für eine Erzieher- oder Pflegeausbildung“, freute sich Hannah Bendo.

Auch Gabriel Bazaga Mena von Sterne im Sauerland, mit den ausgewählten Restaurants der Hotels Platte in Niederhelden und Voss in Saalhausen ist begeistert: „Wir haben einen großen Stapel an Kontaktdaten der Schüler hier liegen. Im vergangenen Jahr haben wir viele Praktikumsplätze und Minijobs über die Messe vergeben. Das wird sicher auch dieses Jahr so sein.“

Die Vielfalt der Schulen vor Ort sorgt für eine lebendige Atmosphäre, wie Hannah Stupperich von Krombacher bestätigt: „Die Messe ist gut besucht. Wir haben viele gute Gespräche geführt und es ist auch für uns interessant, weil so viele verschiedene Schulen vor Ort sind. Es macht Spaß mit den junge Leuten in den Austausch zu gehen. Durch die Ausbildungsmessen haben sich schon Praktika und Einstellungen ergeben.“


Für Schüler wie Bajran Korac und Maja Lee Hesse aus der zehnten Klasse des Gymnasiums Lennestadt ist die Messe eine wertvolle Erfahrung: „Es gibt viele Optionen, für jeden ist was dabei. Ob man sich für eine Ausbildung oder ein Studium interessiert. Es macht schon Sinn hierhin zugehen und sich das anzugucken“, erzählt Bajran Korac. Maja Lee Hesse ergänzt: „Es ist sehr positiv. Alle sind sehr freundlich und alle Bereiche sind sehr interessant.“


Mit rund 960 Schülern am Vormittag und weiteren erwarteten 500 Besuchern am Nachmittag zeigt sich Manuela Stahl von der IHK Siegen sehr zufrieden: „Die Schulen haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Diese Messe ist ein wichtiger Schritt für junge Menschen, um ihre berufliche Zukunft aktiv zu gestalten.“
