Erste Pläne für OGS-Ausbau in Grevenbrück finden breite Zustimmung
Offener Ganztag an St.-Nikolaus-Schule geplant
- Lennestadt, 14.05.2025
- Politik
- Von Kerstin Sauer

Grevenbrück. Es geht voran mit der Einrichtung eines Ganztagsangebotes in der Grundschule Grevenbrück: Im zuständigen Ausschuss am Dienstag, 13. Mai, fand das vorgestellte Konzept große Zustimmung bei den politischen Vertretern. Das Konzept wird nun weiterentwickelt, Zieldatum für den Ausbau der OGS ist der Sommer 2026.

145 Schüler besuchen derzeit die St.-Nikolaus-Grundschule in Grevenbrück, an der es noch kein Ganztagsangebot gibt. Der Bedarf an Ganztagsplätzen wird auf 60 bis 75 geschätzt – damit das auch platztechnisch funktioniert, muss (um-)gebaut werden.

Es fehlen große Betreuungsräume, eine OGS-Küche, ein Speisesaal und Räume für das OGS-Personal. Den ersten Plänen der Archifaktur Lennestadt zufolge sollen im Kellergeschoss 190 Quadratmeter umgebaut werden, so dass Küche, Lager, Essensvorbereitung / Ausgabe, Mensa sowie Mitarbeiterbereich, Büro, sanitäre Anlagen für das OGS-Team und ein kleines Lager für Outdoor-Spielgeräte untergebracht werden können.

Ein Anbau mit einer Fläche von fast 200 Quadratmetern soll einem Gemeinschaftsbereich, drei mittelgroßen Betreuungsräumen sowie einer Garderobe, Spinden und Material Platz bieten. Oberhalb des Anbaus ist eine Überdachung geplant.

Sollten Fördermittel von mindestens 160.000 Euro generiert werden können, wird außerdem ein Aufzug eingeplant.

