Frauen legen das Gewehr an: Königinnen-Vogelschießen in Bilstein

Erstmals schießen Jungschützenköniginnen


Topnews
Die neue Kreisschützenkönigin Oktavia Naumowicz mit dem Bilsteiner Schützenvereinsvorsitzenden Heinz Rinscheid. von Teresa Spies
Die neue Kreisschützenkönigin Oktavia Naumowicz mit dem Bilsteiner Schützenvereinsvorsitzenden Heinz Rinscheid. © Teresa Spies

Bilstein. In Bilstein sind am Samstag, 14. Juni, die Frauen dran: Beim traditionellen Königinnen-Vogelschießen werden unter den zahlreichen Anwärterinnen eine Kreiskönigin ermittelt. Und in diesem Jahr dürfen erstmals auch die Jungschützenköniginnen ihr Können an der Vogelstange testen.


Das Königinnen-Vogelschießen findet zum neunten Mal statt und ist in diesem Jahr in das Programm der Meilertage in Bilstein integriert worden. Das Event lockt stets zahlreiche Anwärterinnen aus dem Kreis Olpe an.

So auch in diesem Jahr: 44 Anwärterinnen legten bei strahlendem Sonnenschein das Gewehr an und versuchten, dem Holzvogel den Garaus zu machen. Geschafft hat das nur eine: Oktavia Naumowicz.

Bildergalerie starten
Impressionen vom Königinnen-Vogelschießen in Bilstein 2025.

Oktavia Naumowicz holte mit dem 58. Schuss den Vogel aus dem Kugelfang und kürte sich damit zur Kreisschützenkönigin. Für die 35-Jährige war das Schießen ein Heimspiel, denn in Bilstein war sie bereits 2017 Schützenkönigin. Es ist zudem das erste Mal, dass eine Königin aus Bilstein Kreisschützenkönigin wurde.

Oktavia Naumowicz arbeitet im technischen Support der Firma Mennekes und in ihrer Freizeit ist sie zusätzlich ehrenamtlich unterwegs. Neben der Königinnenwürde sicherte Oktavia Naumowicz sich ebenfalls Apfel und Krone. Das Zepter ging an Sonja Ommer.

Bildergalerie starten
Impressionen vom Jungschützenköniginnenschießen in Bilstein 2025.

Eine Premiere gab es unter der Vogelstange in Bilstein auch: Zum ersten Mal durften auch die Jungschützenköniginnen aus dem Kreis Olpe das Gewehr anlegen. 18 Anwärterinnen gab es am Samstag auf das Amt der Kreisjungschützenkönigin.

Diese Ehre sicherte sich Merve Japes mit dem 49. Schuss. Die 20-Jährige war 2022 Jungschützenkönigin in Benolpe. Sie studiert Jura und zählt Fotografie, Lesen, Freunde treffen und Schützenfest feiern zu ihren Hobbys. Zum König wählte Merve Japes Marvin Bertram.

Der Apfel ging an Larissa Kriesten, Madeleine Willmes holte das Zepter und die Krone sicherte sich Marie Stoffer.

Artikel teilen: