Frühstücksgespräch mit heimischen Politikern im „LenneSnack“
40 Jahre Katholisches Jugendwerk Olpe Förderband
- Lennestadt, 01.12.2024
- Verschiedenes
Kreis Olpe/Altenhundem. Das Katholische Jugendwerk Olpe Förderband feiert sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Anlass waren Lokalpolitiker kürzlich in Cafeteria „LenneSnack“ im Lennestädter Rathaus zu einem Frühstücksgespräch eingeladen.
Die Leiterin des „LenneSnack“ Sylvia König hatte zusammen mit ihrem Team die Tische eingedeckt und das Frühstück vorbereitet. Helmut Brocke-D’Ortona, geschäftsführender Vorstand, stellte nach den Begrüßungsworten des Aufsichtsratsvorsitzenden Rüdiger Schnüttgen drei Förderband-Projekte vor.
Danach ging er auf die Finanzierung dieser sowie anderer Projekte und die damit verbundenen Schwierigkeiten ein. Besonders hob Brocke-D’Ortona die gute Zusammenarbeit mit den Städten Attendorn und Lennestadt sowie dem Kreis Olpe hervor, ohne die ihre Tätigkeit nicht möglich wäre.
Die anwesenden Politiker zeigten sich seht interessiert und überrascht über das vielfältige Angebot vom Förderband. Im Anschluss an dem Vortrag entstand ein sehr reger Austausch.
Das „LenneSnack“
Der „LenneSnack“ gehört zum Projekt „Integration ABC Ankommen – Bilden - Coachen“. Gefördert wird es vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), angeboten vom Katholischen Jugendwerk Olpe Förderband. Es dient dazu, eine Plattform zur Eingliederung und Begegnung zu bieten. Angesprochen sind Teilnehmende an Integrationskursen sowie Frauen aus Drittstaaten, die sich zur Eingliederung in die Gesellschaft engagieren möchten.
Die Cafeteria „LenneSack“ steht allen Bürgern zur Verfügung. Monatlich findet ein Sprach-Café statt, in dem die Projektteilnehmer mit Lennestädter Bürgern ins Gespräch kommen können.