Höchstgeschwindigkeit und Nervenkitzel: Pedelec-Action in Saalhausen

Mutige Fahrmanöver


Ein E-Bike-Training hat jetzt in Saalhausen stattgefunden. von Kreissportbund Olpe
Ein E-Bike-Training hat jetzt in Saalhausen stattgefunden. © Kreissportbund Olpe

Saalhausen. Der Kreissportbund Olpe und die Kreisverkehrswacht Olpe haben jetzt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam statt einsam“ ein kostenloses Pedelec Training rund um das Kur- und Bürgerhaus in Saalhausen angeboten.


Saalhausen. Der Kreissportbund Olpe und die Kreisverkehrswacht Olpe haben jetzt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam statt einsam“ ein kostenloses Pedelec Training rund um das Kur- und Bürgerhaus in Saalhausen angeboten.

Michael Wulf, Moderator der Kreisverkehrswacht Olpe fasste zunächst die Grundlagen und Sicherheitsaspekte sowie die Funktionsweise des Pedelec-Fahrens zusammen. Nach der Theorie folgte die Praxis: Dann probierten die Teilnehmer – abgestimmt auf die jeweiligen Fähigkeiten – in der Gruppe verschiedene Übungen aus. So wurde unter anderem auch die Auswirkung der höheren Geschwindigkeit mit dem Pedelec demonstriert.

Die Teilnehmer bekamen die Möglichkeit einen Parcours zu durchfahren, hier verbesserten sie die Beweglichkeit und Geschicklichkeit mit dem Pedelec. Durch die Übungen bekamen die Teilnehmer ein sicheres Gefühl im Straßenverkehr und eine größere Souveränität beim Pedelec-Fahren vermittelt. Das gesamte Training dauerte etwa vier Stunden. Die Veranstaltung richtete sich auch an Personen, die erst noch ein Pedelec anschaffen möchten.

Kauftipps vom Experten

Michael Wulf gab Tipps, was man bei Kauf eines E-Bikes/Pedelec beachten sollte. Der Fahrradladen „Zweirad Rameil“ aus Saalhausen stellte für die Veranstaltung, kostenlos drei E-Bikes und Fahrradhelme für die Teilnehmer zur Verfügung, die noch kein eigenes E-Bike zum Pedelec-Training mitgebracht haben.

Alle Teilnehmer waren mit Spaß bei allen Übungen dabei. Einige überwanden ihre Ängste während des Trainings. Das Anfahren Bergauf auf einem Schotterweg stellte eine große Herausforderung dar. Mit den richtigen Tipps und der passenden Technik schafften alle Teilnehmer den steilen Weg. Die Teilnehmer sind laut Kreissportbund Olpe durch das Training sicherer geworden im Umgang mit dem E- Bike und dem Pedelec.

Einen Parcours, im hohen Tempo zu durchfahren und dann eine Gefahrenbremsung einzuleiten, stellte am Anfang genauso eine Herausforderung dar, wie das Fahren mit einer Hand am Lenker. Am Ende des Trainings wurden diese Übungen ohne Schwierigkeiten gemeistert. Der Kreissportbund Olpe dankt der Touristik Information Saalhausen für die Unterstützung.

Artikel teilen: