Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Helfer
„Lernpatenprojekt“ in Lennestadt
- Lennestadt, 09.02.2025
- Verschiedenes

Lennestadt. Gemeinsam mit der Schulleitung der St. Agatha-Schule, Hauptstandort Altenhundem und der Ehrenamtsbörse EiL will der Deutsche Kinderschutzbund Olpe das Lernpatenprojekt „Bildung kann man nicht downloaden“ auch in Lennestadt etablieren.

Dieses Projekt gibt es bereits seit 2012, inzwischen an zwölf Schulen in Olpe und Attendorn. 38 Lernpaten fördern 40 Patenkinder – sie hören zu, erzählen, unterstützen und arbeiten schulische Schwächen auf. „Sie bieten in den Schulen eine kleine Oase für die Kinder“, weiß Monika Huesmann vom Kinderschutzbund.

Ziele des Projektes „Lernpaten“ sind zum einen die Ergänzung der schulischen Arbeit durch Förderung benachteiligter Kinder etwa beim Lernen, Lesen und Rechnen. Aber Lernpaten sollen auch als vertraute Bezugspersonen das Leben dieser Kinder bereichern; im Alltag oder in der Freizeitgestaltung.
/p>/span>
Karin Brieden, Schulleiterin der St. Agatha- Schule in Altenhundem: „Es wäre wünschenswert, wenn sich die Lernpaten ein- bis zweimal pro Woche um diese Jungen und Mädchen kümmern würden und somit helfen, das Lernpatenprojekt hier in Altenhundem umzusetzen“.
Hartmut Schweinsberg, Sprecher von EiL ergänzt: „Wir hoffen, dass es uns gelingt, in der Zusammenarbeit von Kinderschutzbund, St. Agatha Schule und EiL diese sinnvolle pädagogische Maßnahme auch hier im Raum Lennestadt weiter anzuschieben.

Ansprechpartner:
- Kinderschutzbund: Tel. 0 27 22/8 08 91 08, E-Mail: info@kinderschutzbund-olpe.de
- EiL-Ehrenamt in Lennestadt: Tel. 0 27 23/60 82 20, E-Mail: a.schiller@lennestadt.de
- Karin Brieden, Tel. 0 27 23/60 89 50, E-Mail: sekretariat@agatha-schule-lennestadt.de

