Kurz vor der „Altersgrenze“ den Vogel abgeschossen

Werner Wulff regiert in Halberbracht


  • Lennestadt, 08.06.2024
  • Schützenfest
  • Von Leoni Hermes
    Profilfoto Leoni Hermes

    Leoni Hermes

    Redaktion

    und Wolfgang Schneider
    Profilfoto Wolfgang Schneider

    Wolfgang Schneider

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Das neue Halberbrachter Königspaar Werner und Heike Wulff. von Leoni Hermes
Das neue Halberbrachter Königspaar Werner und Heike Wulff. © Leoni Hermes

Halberbracht. Ausdauernd haben die Aspiranten auf die Königswürde am Samstagnachmittag, 8. Juni, auf den Holzvogel gezielt. Die Entscheidung fiel erst nach etwa zwei Stunden am späten Nachmittag.


Neuer Schützenkönig der St.-Hubertus-Schützen ist Werner Wulff, der sich mit dem 129. Schuss, dem letzten der zehnten Runde, die Regentschaft sicherte. Insgesamt sechs Schützen lieferten sich einen packenden Wettstreit bis zum Schluss, den Wulff schließlich für sich entschied.

Bildergalerie starten
Impressionen vom Vogelschießen in Halberbracht.

Der neue Halberbrachter Schützenkönig ist 59 Jahre alt. Es war sein zweiter Versuch, die Regentschaft zu erringen – und auch sein letzter. Denn er hatte sich vorgenommen, mit 60 Jahren nicht mehr anzutreten.

Werner Wulff ist Werkzeugmacher bei der Firma Brokamp in Attendorn. Er liebt es, in seiner Freizeit Motorrad zu fahren und auch daran herumzuschrauben. An seiner Seite steht Ehefrau Heike Wulff als neue Königin. Die 59-Jährige ist Architektin im Bauunternehmen Vollmert in Rönkhausen. Mit dem Paar freut sich die gemeinsame Tochter Antonia (22).

Bildergalerie starten
Jonas Winkelmann und Jana Schulz regieren die Jungschützen.

Die Insignien schossen: Ludger Quiter (Zepter; in der ersten Runde mit dem kleinen Kaliber), Mario Paglarani (Apfel) und Levin Müller (Krone).

Die Jungschützen hatten bereits am Freitagabend, 7. Juni, ihren neuen Regenten ermittelt. Dabei setzte sich Jona Winkelmann mit dem 144. Schuss durch. Der 22-Jährige erwählte Jana Schulz zu seiner Mitregentin.

Artikel teilen: