Magische Momente mit Vampir-Musical „Winnie Wackelzahn“

Unterstufen-AG des Gymnasiums Maria Königin begeistert


Beeindruckende schauspielerische Leistungen zeigten die jungen Darsteller bei „Winnie Wackelzahn“. von Gymnasium Maria Königin
Beeindruckende schauspielerische Leistungen zeigten die jungen Darsteller bei „Winnie Wackelzahn“. © Gymnasium Maria Königin

Meggen. Die Unterstufen-Musical-AG des Gymnasiums Maria Königin hat mit dem Kindermusical „Winnie Wackelzahn“ von Ralf Israel am Sonntag, 2. Februar, einen großen Erfolg im PZ Meggen gefeiert. Die jungen Darstellerinnen und Darsteller begeisterten das Publikum mit mitreißendem Schauspiel, schwungvollem Tanz und ausdrucksstarkem Gesang.


Aufgrund der hohen Nachfrage fanden zwei Aufführungen statt. Schon Tage zuvor war die erste Vorstellung restlos ausverkauft. Insgesamt kamen mehr als 800 Zuschauer, um die Aufführungen zu sehen.

Ein Fluch, rote Grütze und jede Menge Abenteuer

Die Geschichte erzählt von Winnie, einem jungen Vampir, der kurz vor seinem zehnten Geburtstag steht. Ein alter Fluch verlangt, dass er bis dahin Blut trinken muss, sonst verliert er seine Vampirzähne. Doch Winnie und seine Familie haben für Blut nichts übrig – er liebt stattdessen rote Grütze mit Himbeereis.

Bildergalerie starten
Das Musical „Winnie Wackelzahn“ der Unterstufen-Musical-AG von Maria Königin war ein großer Erfolg.

Unterstützung bekommt er von den Schwestern Nina und Lucy, die durch einen Zauberspruch ins Reich der Vampire gelangen. Gemeinsam versuchen sie, den Fluch zu brechen, während sie sich gegen die böse Fee Karfunkula und den hinterlistigen Zahnarzt Zacharias Zange behaupten müssen.

Hervorragende Inszenierung der Musical-AG

Unter der Regie von Marlene Skala, die auch das Bühnenbild gestaltet hat, entwickelten die jungen Schauspieler ihre Rollen mit viel Kreativität und Hingabe. Berthold Kresin und seine Band sorgten für die passende musikalische Begleitung, während Harald Jüngst für die Einstudierung verantwortlich war.

Besonders beeindruckend waren die Choreografien der jungen Talente, die mit Präzision und Ausdruckskraft dargeboten wurden. Hier konnten die Schüler von ihren Turnstunden profitieren, welche von Miriam Wirtz geleitet wurden. Aber auch die Kostüme, die von Marlene Skala, Monika Lohmeyer und Rita Fürth angefertigt wurden, trugen zu einer bunten und gelungenen Aufführung bei.

Bildergalerie starten
Beeindruckende schauspielerische Leistungen zeigten die jungen Darsteller bei „Winnie Wackelzahn“.

Nach den Aufführungen war die Nervosität schnell vergessen: „Ich war total aufgeregt, aber als wir auf der Bühne standen, hat es einfach nur Spaß gemacht!“ - „Es war toll zu sehen, wie das Publikum mit gefiebert hat. Am liebsten würde ich sofort wieder auftreten!“ So freuten sich beispielsweise die verkleideten Fledermäuse nach ihren Auftritten.

Viele Helfer auf und hinter der Bühne

Musikalisch wurde das Stück von einer Live-Band begleitet, in der auch ältere Schüler mitwirkten. Die stimmungsvolle Musik unterstützte die magische Atmosphäre des Musicals und verlieh den Songs eine besondere Dynamik. Das lag auch an der perfekten Arbeit der Technik-AG mit Hendrik Schörmann, die für Licht und Ton sorgte.

Das Publikum belohnte die jungen Talente mit tosendem Applaus. Mit dieser gelungenen Aufführung hat die Unterstufen-Musical-AG einmal mehr gezeigt, wie viel kreatives Potenzial in den Schülern steckt – und wie wertvoll das Engagement der Lehrkräfte für solch besondere Projekte ist.

Weitere Infos zu den Musical-Projekten und zu den Anmeldeterminen gibt es auf der Homepage der Schule.

Artikel teilen: