Nach LKW-Brand: Öl verunreinigt Bermkebach
Brand auf L 715 bei Halberbracht
- Lennestadt, 01.08.2024
- Blaulicht
- Von Nils Dinkel

Halberbracht. Ein Lkw ist am Donnerstagnachmittag, 1. August gegen 14.40 Uhr auf der L 715 zwischen Halberbracht und Elspe in Brand geraten. Der Unfall hat einen Folgeeinsatz ausgelöst. Der Bermkebach ist durch Öl verunreinigt.

Update von 18.15 Uhr:

Die Warn-App NINA hat um 17.51 Uhr eine Warnung für die Bevölkerung herausgegeben. Darin heißt es unter anderem: „In Lennestadt ist es im Bereich Halberbracht zu einem Schadensereignis gekommen. Dabei ist es zu einer Verunreinigung des Bermkebach mit Öl gekommen. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort.“

Ursprünglicher Bericht:

Der Lkw hatte einen Coil (ein zur Spule aufgewickeltes Metallband) geladen. Auf der Fahrt von Halberbracht in Richtung Elspe hatte die Zugmaschine am Halberbrachter Ortsausgang im Motorraum Feuer gefangen. Der 66-jährige Fahrer aus Kreuztal hielt das Gefährt in einer Bushaltestelle an. Er blieb nach ersten Informationen unverletzt.


Die alarmierte Feuerwehr stellte beim Eintreffen fest, dass die Zugmaschine in Vollbrand stand. Das Feuer drohte auf den Auflieger überzugreifen, was es schließlich auch tat. Unter Atemschutz starteten die Löscharbeiten. Die Feuerwehr brachte den Brand laut Pressesprecher Karsten Grobbel schnell unter Kontrolle und verhinderte ein weiteres Ausbreiten des Feuers. Das Führerhaus brannte völlig aus.

In Spitzenzeiten waren 37 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen aus Elspe, Halberbracht, Maumke, Meggen und Saalhausen im Einsatz. Der Einsatz dauert an (Stand 15.40 Uhr). Die L 715 ist voll gesperrt. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.
