Pünktlich zur Adventszeit: 60 Backrezepte vom St.-Elisabeth-Hospizdienst

Ehrenamtler veröffentlichen dritte Sammlung


  • Lennestadt, 05.11.2024
  • Verschiedenes
  • Von Kerstin Sauer
    Profilfoto Kerstin Sauer

    Kerstin Sauer

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Die neue Rezeptsammlung „Alle Jahre wieder - Plätzchenduft liegt in der Luft“ des St.-Elisabeth-Hospizdienstes ist ab sofort erhältlich. Was die Leser und Back-Fans erwartet, stellten (v.l.) Hannah Franzen, Susanne Ludwig, Michael Brüseken, Mechthild Brandt und Hildegard Vogel vor. von Kerstin Sauer
Die neue Rezeptsammlung „Alle Jahre wieder - Plätzchenduft liegt in der Luft“ des St.-Elisabeth-Hospizdienstes ist ab sofort erhältlich. Was die Leser und Back-Fans erwartet, stellten (v.l.) Hannah Franzen, Susanne Ludwig, Michael Brüseken, Mechthild Brandt und Hildegard Vogel vor. © Kerstin Sauer

Lennestadt. Nach „Kochen hält Leib und Seele zusammen“ und „Happy Häppchen“ haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins „Hospiz zur Hl. Elisabeth“ nun ihre dritte Rezeptsammlung veröffentlicht: Mit „Alle Jahre wieder – Plätzchenduft liegt in der Luft“ wird es nicht nur lecker, sondern auch besinnlich.


60 Backrezepte präsentieren die Mitarbeiter in ihrer neuen Sammlung. Und zwar nicht irgendwelche 0-8-15-Rezepte, wie Ehrenamtlerin Mechthild Brandt bei der Vorstellung betont: „Das sind nicht einfach nur Zimtsterne oder Nussecken. Wir haben darauf geachtet, dass bei jedem Rezept eine besondere Zutat dabei ist.“

Backen nach alter Tradition

Neben diesen kleinen Extras setzen die ehrenamtlichen Hospiz-Mitarbeiter auf Tradition. „Teilweise zeigen wir ganz alte Backrezepte“, sagt Hildegard Vogel. Sie weiß: „Man versucht doch jedes Jahr, auch mal neue Rezepte auszuprobieren. Und landet letztlich doch immer wieder bei den alten und traditionellen Rezepten.“

Unter jedem Rezept ist Platz für eigene Notizen, auf einer Extra-Seite gibt es Erklärungen zu bestimmten Zutaten und besonderen Backutensilien. Außerdem zieren kurze, besinnliche Sprüche und Texte die Seiten. Denn, so erklärt Susanne Ludwig, ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin: „Diese Rezeptsammlung passt in die besinnlich-besondere Weihnachtszeit. Sie soll durch den Advent, aber auch durch die dunkle Jahreszeit begleiten.“

Bildergalerie starten
Die neue Rezeptsammlung „Alle Jahre wieder - Plätzchenduft liegt in der Luft“ des St.-Elisabeth-Hospizdienstes ist ab sofort erhältlich.

Besonders freuen sich die Ehrenamtler über das Vorwort, das Pfarrer Heinrich Schmidt, Vorsitzender des Hospizvereins, für das Backbuch geschrieben hat. Darin erinnert er sich an seine eigene Kindheit, an die Weihnachtsplätzchen seiner Mutter und den Duft, der durchs Haus zog – absolut passend zur neuen Rezeptsammlung.

Und auch, wer mehr über das Hospiz und den St.-Elisabeth-Hospizdienst erfahren möchte, sollte sich das neue Buch zulegen: Auf vier Seiten werden die neuen und renovierten Räumlichkeiten inklusive Fotos vorgestellt.

Blick hinter die Kulissen

Auch die Aufgaben der ehrenamtlichen Mitarbeiter werden thematisiert. „Der Hospizdienst leistet so wichtige Arbeit“, betont Michael Brüseken, der die Rezepte der Mitarbeiterin digitalisiert hat und für den Druck verantwortlich ist. Und Hannah Franzen, Koordinatorin der ehrenamtlichen Mitarbeiter, erklärt: „Der Hospizdienst unterstützt Angehörige und begleitet schwerkranke und sterbende Menschen, sowohl in Pflegeeinrichtungen als auch zu Hause.“ Ehrenamtliche Verstärkung wird immer gesucht.

1.000 Exemplare der Rezeptsammlung “Alle Jahre wieder - Plätzchenduft liegt in der Luft“ liegen seit Montag, 4. November, druckfrisch bei Hannah Franzen im Büro und werden jetzt an die Verkaufsstellen geliefert. Acht Euro kostet das Backbuch, der Erlös kommt dem Hospizverein zugute.

Infoboxtiteltext...

Die Rezeptsammlung „Alle Jahre wieder“ ist für 8 Euro erhältlich bei der Buchhandlung Hamm und in der Alten Apotheke in Altenhundem, außerdem an einigen anderen Orten in Lennestadt und Umgebung. Infos dazu gibt Hannah Franzen unter Tel. 0151/41 47 87 18.

An folgenden Tagen sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizvereins mit Infoständen im Kreis Olpe vertreten und werden auch dort u.a. das Weihnachts-Backbuch zum Verkauf anbieten:

  • Sonntag, 10. November: Martini-Markt Meggen
  • Samstag, 23. November: Adventsbasar Frauen in St. Martinus Olpe
  • Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember: Weihnachtsmarkt Altenhundem (inklusive Kostproben aus dem Backbuch)


Artikel teilen: