Schalke-Maskottchen „Erwin“ überrascht Geburtstagskind und Gäste
Blau-weißer Besuch in Meggen
- Lennestadt, 15.07.2024
- Verschiedenes
- Von Nicole Voss

Meggen. Unter den 116 Gratulanten, die Justin Besting, besser bekannt als „Kutten Justus“, am Samstag, 13. Juli, zu seinem 30. Geburtstag gratulierten, war auch das Schalke-Maskottchen „Erwin“ und sorgte für eine große Überraschung.

Die Party zu erreichen, war eine logistische Herausforderung. Im Bulli wurde der 2,24 Meter große und 90 Kilogramm schwere „Erwin“, der übrigens Schuhgröße 57 hat und seit 1995 offizielles Vereinsmaskottchen des SV 04 ist, zum Ort des Geschehens gefahren. Die Überraschung war gelungen.

Von 19.04 bis 20.04 Uhr war „Erwin“ an der SGV-Hütte Meggen zu Gast. Bestens gelaunt tanzte das Maskottchen zur Schalke-Hymne und gab Autogramme.

Seltener Besuch bei einem Geburtstag. Wie kam es dazu? Seine Familie wollte Justin auf jeden Fall etwas Besonderes zum runden Geburtstag schenken. Aber, was schenkt man einem 30-Jährigen, dessen Herz für seine Frau Tatjana und den FC Schalke 04 schlägt?

Eine Dauerkarte kam nicht in Frage. Die hat er natürlich. Tankgutscheine für seine zahlreichen Touren in die Stadien quer durch Deutschland? Keine schlechte Idee.

Zu den Auswärtsspielen legte Justin Besting in der vergangenen Saison 12.553 Kilometer und zu den Heimspielen 4.692 Kilometer zurück. Ob Pokalspiel in Braunschweig, gewonnenes Meisterschaftsspiel in Nürnberg, beim Sieg im mehr als 570 Kilometer entfernten Rostock – Justin Besting war bei allen Heim- und Auswärtsspielen mit seiner Frau dabei.

Oft mit dem Auto und manchmal mit den Fanclubs „Burgknappen“ und „Hundemtaler“. Erstgenannter wurde von Markus Besting (Vater) mitgegründet. Justin Besting ist der Kartenbeauftragte der Burgknappen.

Justins Mama Christiane Besting kam auf die Idee, „Erwin“ einzuladen und erhielt von Justins Schwiegereltern Bianca und Uwe Weber sowie von Daniel Berkenkopf, der den Besuch federführend möglich machte, Unterstützung.


Seine Frau Tatjana lernte Justin Besting übrigens vor fünf Jahren in der Veltins-Arena kennen. Auch sie ist ein Fan, wie er im Buche steht. Der Heiratsantrag fand standesgemäß in der Veltins-Arena statt.

