Schützenbruderschaft Oedingen lädt zum friedlich-fröhlichen Fest ein

Drei Tage feiern


Die Oedinger Majestäten (v.l.): Jungschützenkönig Leon Sapp, das Königspaar Guido und Manuela Heister, das Kaiserpaar Frank und Stephanie Kunze und Kinderkönig Valentin Pies. von Nicole Voss
Die Oedinger Majestäten (v.l.): Jungschützenkönig Leon Sapp, das Königspaar Guido und Manuela Heister, das Kaiserpaar Frank und Stephanie Kunze und Kinderkönig Valentin Pies. © Nicole Voss

Oedingen. Endlich wieder Schützenfest feiern, heißt es am Wochenende von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juni, in Oedingen. Die St. Burchard-Schützen haben alle Vorbereitungen getroffen und freuen sich auf viele Besucher, die Lust haben, friedlich und stimmungsvoll zu feiern.


Heißt im Klartext: Die Musik ist bestellt und die Getränke geordert. Für die passenden Klänge sorgen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bamenohl und das Tambourcorps Oberelspe.

Im sonntäglichen Festzug wirken zudem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oedingen, und das Tambourcorps Bad Fredeburg mit. Der Startschuss für das Fest der Feste fällt am Freitag, um 16.30 Uhr, mit dem Antreten der Schützen in der Schützenhalle.

Bildergalerie starten
Peter Düperthal stand vor 50 Jahren an der Spitze der Jungschützen.
Das Programm im Überblick

Freitag, 20. Juni:

16.30 Uhr: Antreten in der Schützenhalle, Festzug mit Abholen der Majestäten und des Präses, anschl. Totengedenken, danach Vogelschießen der Jungschützen

20.00 Uhr: Empfang der Gäste, Tanz in der Schützenhalle

Samstag, 21. Juni:

8 Uhr: Weckruf des Tambourcorps Oberelspe

12 Uhr: Antreten in der Schützenhalle und Abmarsch zur Vogelstange zum Königs- und Kinderkönigsschießen

14 Uhr: Beginn des Seniorenkaffees mit Übertragung des Parademarsches und des Vogelschießens in der Schützenhalle

15 Uhr: Parademarsch auf der B55

15.30 Uhr: Beginn des kostenlosen Kinderprogramms auf dem oberen Schützenplatz

19.15 Uhr: Großer Kaiser- und Königsball

Königin Manuela Heister und Kaiserin Stefanie Kunze strahlen in die Kamera. von Nicole Voss
Königin Manuela Heister und Kaiserin Stefanie Kunze strahlen in die Kamera. © Nicole Voss

Sonntag, 22. Juni:

8 Uhr: Weckruf des Tambourcorps Oberelspe

9.10 Uhr: Antreten zum Schützenhochamt

9.30 Uhr: Schützenhochamt, anschl. Frühschoppen, Ehrungen der Jubelmajestäten und Konzert

14.45 Uhr: Antreten der Schützenbrüder in der Schützenhalle

15 Uhr: Großer Festzug durch den Ort, Abholen der Majestäten mit Hofstaat

17 Uhr: Kindertanz anschl. Kaiser- und Königstanz

19.30 Uhr: Wegbringen der Schützenfahnen

ca. 20 Uhr: Einzug der Jungschützen nach dem Wegbringen der Schützenfahnen

20.15 Uhr: Großer Kaiser - und Königsball und „Tanz bis in den Morgen“

Artikel teilen: