Spannende Einblicke beim Familientag auf der Burg Bilstein
Tag der offenen Tür zum 800. Dorfjubiläum
- Lennestadt, 14.05.2025
- Verschiedenes

Bilstein. Die Burg Bilstein feiert ihren 800. Geburtstag. Ganz so alt ist die Jugendherberge nicht („nur“ 97 Jahre) – feiert aber selbstverständlich trotzdem kräftig mit: Am Sonntag, 18. Mai, öffnet die Jugendherberge von 14 bis 18 Uhr ihr Burgtor zu einem Tag der offenen Tür.

Ritterliche Mitmach-Aktionen oder Hausführungen: „Wir haben uns jede Menge Programm für einen abwechslungsreichen Familientag bei uns einfallen lassen“, sagt Hausleiter Sebastian Kühn.

Dabei erhalten die Besucher auch spannende Einblicke in die Programmwelt der Jugendherberge. Unter professioneller Anleitung können Kids die Sturmleiter erklimmen oder ihre Treffsicherheit beim Armbrustschießen unter Beweis stellen. „Dies ist Teil unseres erlebnispädagogischen Ritterprogrammes für Schulklassen“, so Hausleiter Kühn.

Auch die Live-Action-RoleplayVeranstalter von LARP.net, die seit fast 30 Jahren regelmäßig auf der Burg spielen, stellen sich vor.

Weitere Einblicke gibt das Team der Jugendherberge bei den Burgführungen. Diese finden ab 14.30 Uhr stündlich statt. Die Gäste erwartet außerdem Kaffee und Kuchen in der Feierhalle sowie eine warme Mahlzeit im Rittersaal.

Sebastian Kühn möchte die Gelegenheit nutzen, sich als neuer „Burgherr“ vorzustellen: Nachdem Berit Emmerich aus persönlichen Gründen zum 31. März den Landesverband verlassen hat, ist Sebastian Kühn seit dem 1. Mai im Dienst. Der Hotelfachmann bringt vielfältige Berufserfahrungen aus der Hotellerie mit auf die Burg und freut sich auf die Arbeit bei den gemeinnützigen Jugendherbergen.

Zuletzt war er übrigens vor mehr als 30 Jahren als Gast auf dem Rosenberg – auf Klassenfahrt in der Grundschule. „Mit meinen elf Jahren hätte ich damals natürlich nicht damit gerechnet, hier einmal Burgherr sein zu dürfen“, so der Plettenberger.

Die Besucher werden gebeten, im Dorf zu parken und die Treppen zur Burg zu nutzen. Aufgrund eines Open-Air-Konzerts am Vortag sowie durch den Aufbau der Ausstellungsstände ist kein Parkraum an der Burg bzw. auf dem Parkplatz gegeben.




