U18-Wahlen im Jugendcafé NewKomma

Jugendliche für Politik sensibilisieren


Symbolfoto Wahl von Pixabay.com
Symbolfoto Wahl © Pixabay.com

Altenhundem. Das Jugendcafé NewKomma hat sich als Wahllokal zur U18-Bundestagswahl in Altenhundem registriert. Kinder und Jugendliche haben hier von Freitag, 7. Februar, bis Freitag, 14. Februar, ab 14 Uhr die Möglichkeit, eine Bundestagswahl zu simulieren.


Mit originalen Wahlscheinen, einer Wahlurne und Wahlkabine können die Kinder und Jugendlichen ihre Stimme abgeben und so erfahren, was es heißt, wählen zu gehen. Das soll sie für Politik und politische Themen sensibilisieren.

Informationsmöglichkeiten für Groß und Klein

Das Team des NewKomma hat eine Vielzahl an Informationsmaterialien bereitgestellt, mit dem sich Kinder und Jugendliche (aber auch Erwachsene) über Themen, Wahlprogramme und den Ablauf der Bundestagswahl informieren können. Dabei arbeitet das Team stets politisch neutral.

Das Jugendcafé lädt alle Kinder und Jugendlichen sowie Schulen zur Teilnahme an den U18-Wahlen ein. Die Ergebnisse der simulierten Wahl werden im Anschluss veröffentlicht. Weitere Informationen gibt’s bei Stefan Lange aus dem NewKomma, telefonisch unter der 0170 574 78 47, auf der Homepage oder auf www.u18.org.

Artikel teilen: