Von Maumke nach Florida: Ehepaar erfüllt sich großen Auswanderungs-Traum
Sarah und Fabian Berwald: „Das ist ein Paradies“
- Lennestadt, 09.07.2024
- Verschiedenes
- Von Christine Schmidt

Maumke. Aufgeregt, aber vielleicht auch ein kleines bisschen wehmütig sitzen Sarah und Fabian Berwald in ihrem Haus in Maumke. In ihrem so gut wie ausgeräumten Haus. Sie haben alles verkauft. Denn in etwa drei Wochen wandern die Zwei in die USA aus.

LokalPlus hat das Ehepaar bereits Ende Mai zum Gespräch getroffen. Aber erst jetzt steht fest: Sarah und Fabian bekommen ihr Investorenvisum. Das Haus ist verkauft, die Koffer sind gepackt und am Samstag, 27. Juli, geht es one way nach Florida, genauer gesagt nach Cape Coral.
„Uns drückt aus Deutschland nichts weg“, sagt Sarah. Beide haben ein tolles Umfeld aus Freunden und Familie, stehen mitten im Leben und hatten gute Jobs. „Aber die USA ziehen uns einfach so viel mehr“, strahlt die 33-Jährige.

Die Leidenschaft für Amerika erkennen die Zwei schon, als sie sich im Alter von 16 und 17 Jahren kennen und lieben lernen. Fabian liebt den amerikanischen Football, Sarah möchte unbedingt als Au-pair in die USA und den Weihnachtsbaum am Rockefeller Center sehen.
Zusammen erfüllen sie sich 2016 ihren Traum und verbringen die Hochzeitsreise in New York. „Und dann bist du gefangen und um uns war es komplett geschehen“, erinnern sie sich, wie das Fieber sie packte. Die Jahre danach zieht es die Berwalds dann nach Florida. „Das ist ein Paradies. Die Menschen sind nochmal offener, freundlicher – wir haben uns dort noch nie unwohl gefühlt“, sagt Sarah.

Für das Paar gibt es nur noch ein Urlaubsdomizil: Florida. Um sich den amerikanischen Traum wenigstens ein bisschen ins Sauerland zu holen, bauen Sarah und Fabian 2020 ihr Haus in Maumke und richten es, soweit möglich, amerikanisch ein – USA-Flagge vor dem Haus und Briefkasten mit rotem Fähnchen inklusive.

Fabian erzählt, dass sie lange überlegt hätten, ob der Hausbau das Richtige sei. Denn im Hintergrund ist immer dieser Traum vom Auswandern. Und trotzdem: Für das Paar ist der Hausbau in dem Moment der richtige Weg. Also müssen ein paar Wochen Urlaub in den Staaten vorerst ausreichen. Immer wieder nehmen die Berwalds an einer Lotterie teil, um die so genannte Greencard, ein Visum für die USA, zu bekommen.

2023 reist das Paar aus seinem geliebten Cape Coral in Florida zurück. Und schon im Flieger kullern ein paar Tränen. Zuhause macht sich wieder großes Fernweh bemerkbar, was Sarah direkt in einer Florida-Facebook-Gruppe kund tut. Darauf meldet sich jemand und erzählt ihr von einer anderen Möglichkeit, in Amerika Fuß zu fassen: mit einem Investorenvisum. Heißt, ein eigenes Business in Übersee zu gründen.
Und plötzlich gibt es da eine Option. Eine Option, in Amerika zu leben. „Wäre das was für uns? Machen wir das wirklich?“ Zwei Wochen lang zerbricht sich das Maumker Paar den Kopf, lässt sogar heimlich einen Makler kommen, um den Wert des Hauses zu schätzen, stellt Pläne und Ideen auf. „Auf einmal war es so akut - wir wussten, wir können das wirklich schaffen“, sagt die 33-Jährige.

„Wir konnten nächtelang kaum schlafen“, erinnert sich Fabian. Und plötzlich soll aus einem Traum Wirklichkeit werden. Die Idee der Berwalds: Handyman und Poolservice. Bitte was? „Ja“, lächelt Fabian, „wenn man mit etwas in Florida Geld verdienen kann, dann mit Heimwerkerarbeiten bzw. Dienstleistungen.“
Das Paar möchte unter dem Firmennamen „Live Life - Lebe das Leben“ Dienstleistungen rund ums Haus anbieten. Vor allem handwerkliche Arbeiten haben Sarah und Fabian durch ihren eigenen Hausbau voll drauf. Bei ihrem Bau, so wie auch jetzt bei ihren neuen Plänen, bekamen sie stets Unterstützung von Freunden und Familie - auch wenn Sarah und Fabian wissen, wie schwer es allen fällt, das Paar ziehen zu lassen.

„In Florida stehen viele Ferienhäuser, die gepflegt werden wollen. Die Amis geben dafür viel Geld aus“, erklärt Fabian. Das sei nicht wie in Deutschland, wo sich jeder um sein eigenes Haus kümmert. „Die Amis stehen auf Dienstleistungen und lassen im Gegensatz zu den Deutschen ihren Rasen mähen“, lacht der 34-Jährige und ist sehr zuversichtlich.

So einfach, wie es sich anhört, sei es natürlich nicht. Die Berwalds mussten einen Businessplan schreiben, eine hohe Summe anzahlen, die nur durch den Verkauf des Hauses möglich war, viel Papierkram erledigen, Fragen beantworten und ihr ganzes Leben offenlegen. „Wir müssen in der Zeit dort gewisse Ansprüche erfüllen, damit der Staat sieht, dass wir als Unternehmen wertvoll sind“, so Sarah.

Bereits im November 2023 kauften Sarah und Fabian vor Ort erste Dinge für ihren Service und lagerten dies bei guten Bekannten ein. Komplett bei 0 startet das Paar also nicht. Auch Kontakte haben sie schon einige geknüpft.
„Wir freuen uns so! Jetzt kann es losgehen“, sagen die Zwei euphorisch. Jeder nimmt vier Koffer mit. „Da muss unser Leben jetzt reinpassen.“ Der große Ausreisetag ist am 27. Juli, dann heißt es vorerst: Tschüss geliebtes Sauerland, und Hallo neue Wahlheimat Florida.

