Wasserrohrbruch in Kirchveischede: Auch Feuerwehr im Einsatz
Probleme inzwischen behoben
- Lennestadt, 21.10.2024
- Verschiedenes , Blaulicht
- Von Nils Dinkel

Kirchveischede. Einen Wasserrohrbruch hat es am Sonntagabend, 20. Oktober, in Kirchveischede gegeben. Dieser ist inzwischen behoben; allerdings kann es noch zu Beeinträchtigungen kommen.

Maximilian Ellinger von den Stadtwerken Lennestadt sagte, dass seine Kollegen die ganze Nacht im Einsatz gewesen seien. Der Schaden sei gegen 22 Uhr aufgetreten und der Wassermeister bis etwa 4 Uhr vor Ort gewesen, um die Leitung wieder instandzusetzen.

„Inzwischen ist der Schaden behoben. Es kann noch Beeinträchtigungen in Form von Lufteinschlüssen und milchigem Wasser geben. Außerdem sind Druckschwankungen möglich. Es sollte sich alles wieder normalisieren“, so Ellinger. Zur Ursache konnte er noch keine Angaben machen.

Auch die Feuerwehr war vor Ort. Pressesprecher Christopher Hendrichs sagte, dass der Keller eines Restaurants in der Dorfmitte durch den Wasserrohrbruch vollgelaufen sei. Dort habe das Wasser etwa 40 Zentimeter hochgestanden. Auf der Straße sei das Wasser drei bis fünf Zentimeter hoch gewesen.

„Wir haben zwei Tauchpumpen eingesetzt. Außerdem haben wir Sandsäcke zur Kellertür aufgebaut und die Kellerschächte damit abgedichtet. Im Gebäude kam ein Wassersauger zum Einsatz“, so der Feuerwehr-Pressesprecher.


Den Stadtwerken sei es schließlich gelungen, die Leitung abzuschiebern. Dadurch habe es für die Haushalte in Fahrtrichtung Olpe kein Wasser mehr gegeben. Die Feuerwehr beendete den Einsatz nach etwa 75 Minuten.
