Einrichtungsleiter Markus Peuker berichtet von vielseitigen Möglichkeiten und Chancen, die den Auszubildenden geboten werden können. „Unsere jetzige Pflegedienstleitung Dana Valperz hat zunächst ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Pflege und anschließend die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert. Seit Anfang letzten Jahres ist sie nun in leitender Position tätig.“
Felix Hundt ist Auszubildender im zweiten Lehrjahr.
Foto: privat
Felix Rücker ist zurzeit im zweiten Lehrjahr als Pflegefachkraft. Er hat vorher eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich absolviert und sich entschieden, in die Altenhilfe zu wechseln. „Was mich jeden Morgen antreibt zur Arbeit zu gehen, ist der Blick in die Gesichter der Bewohner, die sich freuen und schon von weitem winken. Es ist schön zu sehen, dass das, was ich tue und in der Ausbildung lerne, Früchte trägt.“
Außerdem bieten die Bereiche Pflege, Sozialer Dienst und Hauswirtschaft Stellenangebote für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Clara Hundt ist derzeitige „FSJlerin“ im Sozialen Dienst des Seniorenzentrums St. Gerhardus und beendet am 31. Juli ihre Tätigkeit.
Clara Hundt ist derzeitige „FSJlerin“ im Sozialen Dienst des Seniorenzentrums.
Foto: privat
„Ich finde, das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Möglichkeit, um in ein Berufsfeld zu schnuppern. Ich habe in diesem Jahr sehr viele Erfahrungen gesammelt und besonders über den Umgang mit Menschen mit Demenz gelernt. In meiner Arbeit konnte ich erfahren, dass man alten Menschen mit Kleinigkeiten viel Freude bereiten kann“, so Clara Hundt.
(LP)