„Zahlreiche Musikvereine bereichern die Region an Bigge und Lenne mit ihrem Können“, erläutert Stiftungsvorstand Bernd Griese das neue Förderkonzept. „Musiker in den örtlichen Musikvereinen leben das Ehrenamt und sorgen mit ihrer Musik für Lebensqualität, vor allem aber für Lebensfreude in der Region.“
Jeder Musikverein, der sich bewirbt, soll von der Initiative der Volksbank Bigge-Lenne Stiftung profitieren. Eine kurze Beschreibung, welches Zukunftsprojekt der Musikverein realisieren möchte, reicht aus. „Den Nachwuchs der Vereine möchten wir mit der Zukunftsoffensive unterstützen,“ so Griese. Wettbewerb bereits gestartetDer Wettbewerb ist am Samstag, 1. Februar, in der Region Attendorn-Finnentrop gestartet; es folgt der Bereich Lennestadt-Kirchhundem im Jahr 2021. 2022 werden die Musikvereine des Schmallenberger Stadtgebietes bedacht. Ihren Abschluss findet die Förderoffensive der Volksbank Bigge-Lenne Stiftung im Jahr 2023 in der Region Winterberg-Medebach-Hallenberg.
Teilnehmen können alle Musikvereine, die eine Bankverbindung zur Volksbank Bigge-Lenne unterhalten und deren Gemeinnützigkeit anerkannt ist. Eine Kurzbewerbung ist online möglich. Anmeldeschluss in diesem Jahr ist der 30. April.
(LP)
Zukunftsoffensive
Volksbank Bigge-Lenne fördert Musikvereine mit Stiftungsgeldern

Vor allem der Nachwuchs der Musikvereine an Bigge und Lenne soll von der Zukunftsoffensive der Volksbank Bigge-Lenne Stiftung profitieren.
Foto: Volksbank Stitftung