Wenden. Alle Anteilseigner der Waldgenossenschaft Wenden die in diesem Jahr Brennholz (ausschließlich Fichte) sammeln möchten, werden gebeten, sich bis zum 17. März beim Vorstand zu melden. Bei dieser Gelegenheit wird auch um die Angabe der eigenen E-Mail-Adresse gebeten.
Wenden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der Verlängerung des Lockdowns bis Ende März wird die für den 25. bis 30. Mai vorgesehene Busreise des VdK-Ortsverbandes Wenden an den Bodensee abgesagt. Sofern es die Pandemie zulässt, wird versucht, die Fahrt im Sommer/Herbst des Jahres nachzuholen.
Der neue Termin wird dann rechtzeitig auf der Homepage des Ortsverbandes (www.vdk.de/ov-wenden) bekannt gegeben; die Anmeldung der Teilnehmer erfolgt wie gewohnt schriftlich. Auch die monatlichen Sprechstunden im DRK-Haus Wenden sind bis auf Weiteres nicht möglich.
Wenden. Nach der Verlängerung des Lockdowns sieht sich der Bürgerbus Wenden weiterhin nicht in der Lage, den Fahrbetrieb wieder aufzunehmen. Somit bleibt der Bürgerbus Wenden bis voraussichtlich 31. März im Carport. Auch aus Fürsorge für die ehrenamtlichen Fahrer, die fast ausnahmslos selbst zur Risikogruppe gehören, muss der Fahrbetrieb weiterhin eingestellt bleiben.
Wenden. Die Grünschnittannahmestelle der Gemeinde Wenden öffnet am Freitag, 5. März, ihre Pforten. Die Bürger haben die Möglichkeit, ihren Grün-, Ast- und Strauchschnitt bei der am Bauhof eingerichteten Annahmestelle gegen Entgelt anzuliefern. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: freitags von 13 bis 16.30 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.
Hünsborn. Der Obst- und Gartenbauverein Hünsborn teilt mit, dass die JHV auch 2021 vorerst nicht stattfinden wird. Der für den 11. September geplante Jahresausflug nach Belgien wird ebenfalls noch einmal verschoben auf den 10. September 2022. Am Ausflugsziel sowie am Ablauf wird sich nichts ändern. Wer im kommenden Jahr nicht mitfahren möchte, der kann sich telefonisch rückmelden unter 015783510175.
Ottfingen. In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. Den Gottesdiensttext haben in diesem Jahr Frauen aus dem Pazifikstaat Vanuatu verfasst. Die kfd lädt ein, eine große Gemeinschaft zu bilden und gemeinsam zu beten und zu feiern. Der Fernsehsender Bibel TV zeigt am Freitag, 5. März, 19 Uhr, einen Gottesdienst zum Weltgebetstag. Die Gottesdienstordnung mit weiteren Infos zu Vanuatu liegt im Turm der Kirche aus.
Wenden. Die nächste Sprechstunde des VdK-Ortsverbands Wenden am Freitag, 5. März, fällt aus. In dringenden Fällen ist die Geschäftsstelle Olpe telefonisch unter der Nummer 02761-83758-0 erreichbar. Bei Fragen zum Behindertenrecht kann man sich an Rudi Bongers, 02762-929420, wenden. Die Vorstandsmitglieder sind in dringenden Angelegenheiten telefonisch erreichbar. Weitere Infos gibt es unter www.vdk.de/ov-wenden
Wenden. Die Jahreshauptversammlung des SG Wenden findet am Freitag, 12. März, ab 19 Uhr virtuell statt. Nähre Informationen zum Ablauf können unter www.sgwenden.de entnommen werden.
Wenden. Die Jahreshauptversammlung der Waldgenossenschaft Wenden muss coronabedingt auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Neuwahlen zum Vorstand stehen zur Zeit nicht an. Sobald der neue Termin feststeht, werden alle Anteilseigner wie üblich benachrichtigt.
Wenden/Rothemühle. Die Evangelische Kirchengemeinde in Wenden und Rothemühle öffnet in der Zeit des Lockdowns ihre Kirchentüren. An jedem Sonntag am Peter-Dassis-Ring von 16 bis 18 Uhr und an jedem Mittwoch an der Rinscheidtstraße von 17 bis 18 Uhr. Es findet kein Gottesdienst statt. Ausgelegt wird ein Textblatt mit der Lesung des Sonntags. Es ist Gelegenheit zum stillen Gebet. Die Besucher werden darum gebeten, die AHA-Regeln zu beachten.