100 Jahre: Schützen in Sondern feiern eine Nummer größer
Kaiserschießen am Freitag
- Olpe, 22.07.2024
- Schützenfest
Sondern. Für den St.-Siegfried-Schützenverein Sondern ist das bevorstehende Hochfest ein ganz besonderes Ereignis. Denn der Verein feiert sein 100-jähriges Bestehen – und deshalb fällt das Schützenfest größer aus als in anderen Jahren.
So findet angesichts des Jubiläums zum Festauftakt am Freitag, 26. Juli, gleich ein dreifaches Schießen statt. Ab 17.45 Uhr wird – anders als in den Vorjahren - wieder ein Jungschützenkönig ermittelt. Im Anschluss wetteifern die ehemaligen Könige um die Kaiserwürde und zum Abschluss wird der neue Schützenkönig ausgeschossen.
Mit der Proklamation ihrer Nachfolger endet die Regenschaft des Königspaares Christiane und Heiko Oppenheuser sowie des Kaiserpaares Erika und Karl-Ludwig Keseberg.
Die neuen Majestäten präsentieren sich am Samstagnachmittag, 27. Juli, im Festzug. Abends stehen Kinder- und Königstanz sowie Tanzmusik auf dem Programm. Anlässlich des 100-jährrigen Bestehens findet am Sonntagnachmittag, 28. Juli, ein großer Festzug mit vielen geladenen Gastvereinen statt.
Jubelmajestäten in Sondern sind das 25-jährige Jubelkönigspaar Wolfgang und Angelika Rawe, der 40-jährige Jubelkönig Ralf Käseberg, die 40-jährige Jubelkönigin Roswitha Feldmann und das 25-jährige Jubelkaiserpaar Andreas und Heike Struck.
Für die Festmusik sorgt der Musikverein Saßmicke unter der Leitung von Uwe Krause. Die Show- und Tanzband tanzbar!des Musikvereines Frenkhausen spielt am Freitag- und Samstagabend auf. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Freitag, 26. Juli
- 17 Uhr Antreten, Abholen des Königs und des Kaisers
- 17.45 Uhr Jungschützenschießen, anschließend Kaiserschießen und Königsschießen
- 20.30 Uhr Proklamation
- 21 Uhr Tanzmusik
Samstag, 27. Juli
- 13.45 Uhr Antreten zum großen Festzug, Abholen des neuen Königspaares, der Jubelmajestäten und des neuen Kaiserpaares
- 16 Uhr Schützenhochamt, anschließend Gefallenenehrung
- 17 Uhr Antreten zum großen Festzug
- 19 Uhr Kindertanz / Königstanz
- 20:30 Uhr Tanzmusik
Sonntag , 28. Juli
- 9.30 Uhr Antreten, Abholen des neuen Schützenkönigs und des Schützenkaisers
- 10.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit Jubilarehrungen
- 13 Uhr Pause
- 14 Uhr Antreten an der Halle
- 14.15 Uhr Abholen der Gastvereine zum großen Festzug
- 19 Uhr Ausklang des Festes