100 Tage 10,02 Kilometer laufen: „Seppo“ Vollmers ist wieder unterwegs
Charity-Aktion für AKHD Olpe
- Olpe, 11.11.2024
- Verschiedenes , Sport
- Von Wolfgang Schneider
Dahl/Olpe. Erinnert ihr euch noch an Roadrunner Sebastian „Seppo“ Vollmers? Im vergangenen Dezember war er unterwegs, um alle 486 Straßen im Olper Stadtgebiet unter die Füße zu nehmen – und das bei Schnee, Regen und Wind. Jetzt hat der 38-Jährige ein neues Projekt gestartet: „100 Tage 10,02 km laufen“.
Dabei kommt es auf die richtige Lesart an. Der Hobbysportler aus Dahl will nicht in 100 Tagen 10,02 Kilometer laufen. Das wäre auch keine besondere Leistung. Er will vielmehr an 100 Tagen in Folge täglich 10,02 Kilometer absolvieren, also insgesamt 1.002 Kilometer. Das entspricht der Distanz von fast 24 Marathonläufen.
„Seppo“ Vollmers hat sich dabei wieder dem guten Zweck verschrieben. Wie schon bei seiner Aktion „Run every street@oe“ setzt er sich für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe (AKHD) ein und möchte mit seinem 100-Tage-Lauf möglichst viele Spendengelder generieren. „Mach mit und setz ein Zeichen für eine sehr gute Sache. Wir freuen uns über jede Unterstützung – deine 10,02 Euro machen schon einen Unterschied“, appellieren Vollmers und der AKHD .
/p>/a>Aber warum 10,02 Kilometer und 10,02 Euro? Das steht für den 10.02., also den 10. Februar. Das ist der Tag der Kinderhospizarbeit, den es seit 2006 gibt. Und genau an diesem 10. Februar soll der „Dauerlauf“ von „Seppo“ Vollmers nach 100 Tagen enden. Sozusagen warmgelaufen hat sich der Dahler im September beim Berlin-Marathon, wo er erstmals am Start war und mit 2:51:56 Stunden eine neue persönliche Bestzeit erreicht hat.
Begonnen hat der Berufsschullehrer seine ambitionierte Challenge am 1. November. Seitdem läuft er jeden Nachmittag seine 10,02 Kilometer. „Ich bin jeden Tag woanders unterwegs“, erzählt der 38-Jährige. Die tägliche Laufstrecke macht dem gut trainierten Hobbysportler wenig aus. „Gut zehn Kilometer kann man nach der Arbeit schaffen. Diese Distanz ist nicht das Problem, eher die Länge der Aktion. 100 Tage sind schon herausfordernd.“
Eigentlich sollte der Straßenlauf im vergangenen Dezember eine einmalige Sache bleiben. Das hatte Vollmers damals betont und – angesichts des damals zum Teil sehr ungemütlichen Wetters gesagt: „Der innere Schweinehund ist schon jeden Tag sehr groß.“
Dass er nun wieder im Olper Land unterwegs ist und dabei eine viel längere Strecke als damals absolvieren will, liegt vor allem an dem bekannten Extremsportler und Triathleten Jonas Deichmann.
Der hat im vergangenen Sommer einen neuen Weltrekord aufgestellt, indem er 120 Tage in Folge die Ironman-Distanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und Marathonlauf) absolvierte. „Jonas Deichmann hat mich inspiriert“, gibt der Dahler zu. „Seppo“ Vollmers hat den Extremsportler auch persönlich kennengelernt - im Sommer im bayerischen Roth, dem Mekka der Triathleten.
Unterstützung
Wer die Charity-Aktion von Sebastian „Seppo“ Vollmers unterstützen möchte, kann einen „Lauf-Soli“ auf das Spendenkonto des AKHD überweisen:
- Sparkasse Olpe, IBAN: DE45 4625 0049 0000 1680 54
- Verwendungszweck: 10,02 km
Unterstützen kann man Vollmers auch beim wöchentlichen Lauftreff jeden Samstag ab 10.02 Uhr am Freizeitbad Olpe. Dort ist jeder willkommen, der mit ihm die 10,02 Kilometer unter die Laufschuhe nehmen möchte. „Walken ist übrigens auch möglich“, schmunzelt „Seppo“.