Aus 350.000 Steinen entsteht eine komplette Lego-Stadt
Christus Gemeinde veranstaltet Event für Kinder
- Olpe, 19.03.2023
- Verschiedenes
- Von Miriam Walkenbach

Olpe. Die christliche Gemeinde hat zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendhilfswerk „Das kunterbunte Kinderzelt e. V“ ein Lego-Event veranstaltet. Von Freitag, 17. März, 15 Uhr, bis Samstag, 18. März, 17 Uhr, konnten Kinder ab acht Jahren in die Welt der kleinen bunten Steine abtauchen und nach Anleitung großartige Kunstwerke kreieren.

38 Kinder und 25 Helfer bauten jeweils in Zweierteams im großen Gemeindesaal einzelne Teile aus hundert Bausätzen zusammen. Die Teilnehmenden setzten sich aus der Pfadfindergruppe der Gemeinde, den Royal Rangers, sowie befreundeten Kindern und Jugendlichen zusammen, und wurden angeleitet von der Referentin von „Das kunterbunte Kinderzelt“, Julia Druschel.

Die Bauphasen wurden immer wieder aufgelockert durch Bewegungs- und Spielangebote. Das Projekt wurde ausschließlich durch Teilnehmerbeiträge und Spenden finanziert.

2018 hatte die Gemeinde das Lego-Projekt erstmalig organisiert und sich auch in diesem Jahr für den gleichen Anbieter entschieden. Das kunterbunte Kinderzelt verleiht Lego-Bausätze zu verschiedenen Themen und leitet die Einnahmen nach Abzug der Unkosten an soziale Projekte weiter.
So werden aktuell beispielsweise Hilfstransporte nach Rumänien für geflüchtete Menschen aus der Ukraine organisiert oder Partnerorganisationen in den Erdbebengebieten der Türkei und Syrien unterstützt.
„Ziel dieser Aktion war es neben Teambuilding auch, die christliche Botschaft mit Legosteinen und –figuren zu vermitteln“, so Astrid Baer, Leiterin des Projekts.

Nach dem Familiengottesdienst um 10 Uhr präsentierten die stolzen Erbauer ihre Lego-Stadt am Sonntag, 19. März, der Gemeinde, bevor die Kunstwerke schließlich von vielen helfenden Händen wieder in ihre Einzelteile zerlegt werden mussten.

Die Christusgemeinde Olpe besteht seit 2006 und derzeit aus rund 90 Mitgliedern. Die freie evangelische Gemeinde ist eine unabhängige anerkannte Gemeinde, die sich eigenständig finanziert und rein ehrenamtlich arbeitet. Zu den Gottesdiensten und unterschiedlichen Aktionen und Projekten, wie Pfadfinder, Kabarettabende und Spielenachmittage sind auch Nichtmitglieder jeder Zeit willkommen.