CDU Olpe nominiert Tobias Schulte als Bürgermeisterkandidat

Hauptamtsleiter soll Weber-Nachfolger werden


Topnews
Nach der Nominierung (v.l.): Markus Bröcher, Kandidat Tobias Schulte, Bernd Willmes und Jochen Ritter. von privat
Nach der Nominierung (v.l.): Markus Bröcher, Kandidat Tobias Schulte, Bernd Willmes und Jochen Ritter. © privat

Olpe. Der Stadtverbandsvorstand der CDU Olpe hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 8. Mai, Tobias Schulte einstimmig als Bürgermeisterkandidat der Union für die Kommunalwahl am 14. September nominiert. Schulte ist Leiter des Hauptamtes der Olper Stadtverwaltung. Die endgültige Wahl durch die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes soll bald in einer Mitgliederversammlung erfolgen.


Der 44-Jährige ist seit 26 Jahren im Rathaus tätig. Tobias Schulte ist verheiratet, hat einen 10-jährigen Sohn und in der Feuerwehr aktiv. „Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht“, wird Schulte in einer Pressemitteilung der CDU zitiert. „Aber die Frage, wie es für Olpe weitergeht – insbesondere in der Verwaltung und Stadtentwicklung – beschäftigt mich schon länger. Nach vielen Überlegungen habe ich mich entschieden, Verantwortung zu übernehmen und eine aktive Rolle einzunehmen.“

„Neue Impulse setzen“

Schulte weiter: „Ich war an vielen Entwicklungen beteiligt und weiß, worum es geht. Natürlich ist nicht alles gut gelaufen – das sehen wir auch. Aber gerade deshalb ist jetzt der richtige Moment, um neue Impulse zu setzen. Ich möchte die Brücke schlagen zwischen Verwaltung und Politik – denn ich kenne beide Seiten.“

Der Vorstand des CDU-Stadtverbands steht geschlossen hinter der Kandidatur. „Tobias Schulte kennt die Stadt nicht nur aus Akten und Gremien, sondern aus eigener Erfahrung. Er ist keiner, der von außen kommt, sondern jemand, der Olpe seit Jahren mitgestaltet“, erklärt Markus Arens, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes.

Respekt vor Aufgabe

Tobias Schulte selbst blickt mit Respekt auf die Aufgabe: „Ich weiß, was auf mich zukommt und stelle mich für meine Heimatstadt gerne dieser Herausforderung. Ich hoffe, dass wir gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Olpe die nächsten Schritte gestalten können.“

Nach Informationen von LokalPlus waren auch Markus Bröcher (CDU-Ratsmitglied und stellvertretender Bürgermeister) sowie Philipp Scharfenbaum (Kreisdirektor) angefragt worden, ob sie Interesse hätten, als Bürgermeisterkandidat anzutreten. Beide sollen abgelehnt haben.

Opposition sucht noch

Die Suche nach einem neuen Bürgermeisterkandidat der CDU war notwendig geworden, nachdem Bürgermeister Peter Weber vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse der vergangenen Monate erklärt hatte, im Herbst nicht mehr als Kandidat zur Verfügung zu stehen.

Die Opposition von Grünen, UCW und SPD sucht derweil weiter nach einem gemeinsamen Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Sie hatten vor einem Monat eine Stellenanzeige veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endete am 30. April.

Artikel teilen: