Coffee with a Cop macht erstmals Halt in der Kreisstadt Olpe
Spontanbesuch von NRW-Innenminister Herbert Reul
- Olpe, 16.09.2023
- Blaulicht
- Von Nils Dinkel

Olpe. Auf regen Anklang ist die Kampagne des NRW-Innenministeriums „Coffee with a cop“ mit einem Oldtimer-Truck am Samstag, 16. September, in Olpe gestoßen. Der historische Truck kam erstmals in den Kreis Olpe - beim Wochenmarkt zwischen Blumen, Basteleien und Leckereien. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul kam überraschend zum Marktplatz.

„So sicher war der Markt noch nie“, scherzte ein Besucher. Denn: Bei Heißgetränken wie Kaffee, Latte Macchiato, Cappuchino und Kakao hatten die Bürger die Möglichkeit, mit zahlreichen Polizeibeamten und beiden Pressesprechern der Kreispolizeibehörde Olpe ins Gespräch zu kommen. Es wurden Info-Materialien verteilt und es gab ein Polizei-Motorrad zu bestaunen.

Pressesprecher Thorsten Scheen zeigte sich erfreut über die geglückte Premiere: „Die Initiative des Innenministeriums NRWs kommt gut hier in Olpe an. Sinn und Zweck war zwanglos mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Das ist gelungen.“ Die Behörde wolle Gespräche auf Augenhöhe führen, aber gleichzeitig hören, wo der Schuh drückt. „Wir wollen zeigen, dass unsere Kollegen Menschen wie alle anderen auch sind.“

Neben zwangloser Themen gaben Kriminalhauptkommissar Michael Meinerzhagen und Polizeihauptkommissar Elmar Beulmann unter anderem auch Präventivtipps in Sachen Kriminalität und Verkehr.
Überraschend schaute NRW-Innenminister Herbert Reul auf dem Olper Marktplatz vorbei. Er unterhielt sich mit den Besuchern und Polizeibeamten unter anderem über den Biggesee, die Muggelkirmes und die Polizeiarbeit im ländlichen Raum.

Im Gespräch mit LokalPlus gab er an, dass es nicht die erste Coffee with a Cop-Veranstaltung sei, die er besuche. Er lobte die sehr gute Lage auf dem Olper Marktplatz. „Es ist ein super Platz. Jeder sieht ihn. Es kommt niemand dran vorbei. Genau das ist Sinn der Kampagne“, so Reul.
Unter anderem gönnten sich auch Landrat Theo Melcher und der CDU-Landtagsabgeordnete Jochen Ritter einen „Coffee with a Cop“. Herbert Reul trinkt seinen Kaffee schwarz. „Die Getränke des Coffee with a Cop-Trucks sind besonders lecker“, warb er für die Kampagne.
Thorsten Scheen konnte sich vorstellen, dass es eine Wiederholung der Aktion in Attendorn oder Lennestadt geben könnte. Bewusst sei der Wochenmarkt für die Aktion „Coffee with Cop“ gewählt worden. Die Aktion fand im Sinne der Nachhaltigkeit statt: Die Kaffeebehälter waren allesamt aus Glas.

