Der RCC feiert seinen neuen Prinzen Schorschi I.
Georg Boldt schwingt das Narrenzepter in Rhode
- Olpe, 12.01.2025
- Karneval

Rhode. Im festlich geschmückten Forum der Grundschule Rhode haben sich am Samstag, 11. Januar, zahlreiche Rhoder Jecke versammelt, um den neuen Prinzen der Session 2025 zu begrüßen. Der Jubel war groß, als Prinz Schorschi I. (Georg Boldt) die Bühne eroberte.



Unter lautem Applaus übernahm Prinz Schorschi I. das Zepter entgegen und sprach in seiner Antrittsrede über seinen Weg und seine Verbundenheit zum Karneval.

Prinz Schorschi I., auch bekannt als Georg Boldt, ist ein bekanntes Gesicht in der Rhoder Karnevalsszene. Wenn der 48-Jährige nicht bei seiner Frau und seinen zwei Söhnen ist, engagiert er sich als Vorstandsmitglied des RCC. Bereits seit 2017 agiert der Sacharbeiter im RCC als aktives Mitglied und gehört als Leiter der Tanzsportabteilung auch dem Präsidium an.

Schon vor der Proklamation hatten die Rhoder Karnevalisten kräftig gefeiert. Nach dem Einmarsch aller Präsidiumsmitglieder, begleitet von den Rhoder Fünkchen, der Blau-Weißen Funken, der Prinzengarde und der Printengarde Pink-Weiß, eröffnete Präsident Mark Leine das Programm mit einigen herzlichen Worten.

Zum Auftakt begeisterten die Rhoder Fünkchen das Publikum mit ihrer Tanzdarbietung. Im Anschluss verabschiedete sich Prinz Simone I. mit einer emotionalen Rückgabe der Insignien. Nach einer weiteren Tanzdarstellung der Tanzsterne Olpe folgte die Prinzenproklamation und damit der Moment, auf den alle Jecken den ganzen Abend gewartet hatten.

Tänzerisch ging es danach weiter. Die Prinzengarde und die Blau-Weißen Funken unterhielten das närrische Volk mit Gardetänzen, gefolgt von der Mädchengarde Ennest, dem Tanzpaar Rahrbach und dem Funkenmariechen der Kolpingsfamilie Olpe. Beifall gab es bei der Ehrung der Jubiläumsprinzen Patrick I. (Menne) und Werner I. (Asche).


Auch die Printengarde Pink-Weiß und die Roten Funken aus Attendorn sorgten für beste Stimmung. Den Abschluss bildete der spektakuläre Showtanz der Prinzengarde, bevor der Abend offiziell sein Ende fand und mit bestens gelaunten Gästen in ein familiäres Beisammensein überging.
