Drei Leutnante verabschiedet und drei Neue in Schützenvorstand gewählt
Traditionelle Sitzung in Olpe
- Olpe, 02.12.2024
- Verschiedenes
Olpe. Die traditionelle Buß- und Bettagssitzung des Olper Schützenvorstandes fand kürzlich im Speisesaal auf dem Ümmerich statt. Personelle Veränderungen und die Bekanntgabe der Festmusik für das Schützenfest 2025 standen im Mittelpunkt.
Major Andreas Roll blickte auf sein erstes Jahr an der Spitze der St.-Sebastianus-Schützen zurück. „Als ich vor genau einem Jahr zum Major gewählt wurde, habe ich gesagt: Vorstandsarbeit ist wie Bankraub – ohne gute Komplizen wird das nix. Nach einem Jahr kann ich sagen: Ich habe die besten Komplizen, die man sich vorstellen und wünschen kann! Mit einer so perfekten Mannschaft im Rücken ist man bereit, jede Herausforderung zu meistern!“
Ein erster Höhepunkt der Versammlung war die Bekanntgabe der Festmusik. Der Schützenverein Olpe konnte dafür eines der besten deutschen Militärorchester gewinnen. Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen unter Leitung von Major Rudolph Piehlmayer wird erstmals in Olpe spielen. Andreas Roll dazu: „Ich bin überzeugt, dass die Militärmusik aus Bayern ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Bundeswehrmusik auf dem Schützenfest sein wird.“
Anschließend wurden drei Vorstandsmitglieder verabschiedet. Carsten Wudtke gehörte dem Vorstand seit 2012 als Leutnant an. „Du warst stets ein zuverlässiger und pflichtbewusster Kamerad, der mit seiner Meinungsstärke stets zu guten und zielführenden Diskussionen beigetragen hat“., meinte Andreas Roll.
Timo Stricker wirkte seit 2013 als Leutnant im Vorstand mit. Zuvor war er lange aktives Mitglied im Spielmannszug des Schützenvereins und von 2006 bis 2012 Vorsitzendes des Spielmannszuges. Der Major fand: „Deine Kameradschaft und deine unkomplizierte Art macht dich zu einem Menschen, den man einfach immer gerne um sich hat.“
Leutnant Oliver Hufnagel wurde 2019 in den Vorstand gewählt. „Deine vielfältigen Erfahrungen als Unternehmer, Investor, Familienvater und Ehrenämtler hast Du in Vereinsarbeit eingebracht“, sagte Roll. Alle drei ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder erhielten ein Bild des Heiligen Sebastian als Erinnerung.
Um den Vorstand wieder zu komplettieren, wurden Dennis Stolzenberg, Sebastian Ohm und Tim Löschner zu neuen Leutnanten gewählt. Nachdem die drei zu Hause abgeholt worden waren, überreichte ihnen Major Andreas Roll ihre Offizierspatente und Nadeln.
Dennis Stolzenberg wurde der Wirtschaftskommission zugeteilt, Sebastian Ohm tritt in der O & Z-Kommission seinen Dienst an und Tim Löschner in der Baukommission. Zudem wechselt Thomas Hengstebeck von der O & Z- in die Wirtschaftskommission.