Extrem selten: In Rüblinghausen ist der 70-jährige Jubelkönig mit dabei
Vier Tage lang Schützenfest
- Olpe, 29.07.2024
- Schützenfest
Rüblinghausen. Der St. Matthäus Schützenverein Rüblinghausen feiert vom 2. bis 5. August mit seinen Gästen und Mitgliedern das Schützenfest im 131. Jahr seines Bestehens. Es gibt ein ganz besonderes Königs-Jubiläum. Martin Niklas war im Jahr 1954 Schützenkönig in Rüblinghausen. An der Seite seiner späteren Ehefrau Anneliese Kraus regierte er das Schützenvolk und feiert sein Jubiläum als 70-jähriger Jubelkönig.
Den Auftakt zum Schützenfest macht im dritten Jahr das Generationenschützenfest am Freitag, 2. August. Der Nachmittag steht im Zeichen der Schützen aller Generationen. Für die Kinder gibt es ein buntes Programm. Die Jungschützen ermitteln ab 18.30 Uhr den Nachfolger des amtierenden Jungschützenkönigs Leonard Döppeler. Die anschließende Party im Festzelt wird mit Musik von DJ „M-TRAXX“ begleitet.
Am Samstag, 3. August, stehen der Festzug und ab 17.15 Uhr das Königsschießen auf dem Programm. Dann endet die Regentschaft des amtierenden Schützenkönigs Jörg Dierig. Anschließend startet gegen 20 Uhr der gemütliche Teil. Für Musik sorgen zunächst der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe und danach die Partyband „TONIGHT“.
Das Schützenhochamt im Festzelt und das Frühschoppenkonzert stehen am Sonntagmorgen, 4. August, auf dem Programm. Im Laufe des Frühschoppens finden die Königinnen-Ehrungen statt. 60. Königinnenjubiläum kann Annegret Kaufmann feiern. Sie regierte 1964 an der Seite von Gerd Döppeler die Schützen in Rüblinghausen.
Ihr 50-jähriges Königinnenjubiläum feiert Hannelore Menne, die 1974 an der Seite ihres Ehemannes Franz regierte. Vor 25 Jahren war Christa Schröder Königin, als ihr Ehemann Josef den Vogel abschoss.
Der große Festzug findet am Sonntag ab 16 Uhr statt und für Unterhaltung am Abend sorgt die Band „TONIGHT“. Das Schützenfest klingt am Montag, 6. August, mit dem Sackfest aus.
Freitag, 2. August:
- 15 Uhr Antreten der Kinder an der Matthäuskapelle, anschließend. Ermittlung des neuen Kinderschützenkönigs und Generationenschützenfest auf dem Schützenplatz Spielstände, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen, Kinderpolonaise
- 16 Uhr Musik durch die Junge Harmonie der Feuerwehr Olpe
- 18.30 Uhr Vogelschießen der Jungschützen
- 20 Uhr Party im Festzelt mit DJ M-TRAXX
Samstag, 3. August:
- 15 Uhr Antreten zum Festzug in der Dorfmitte
- 17.15 Uhr Vogelschießen
- 18.45 Uhr Proklamation der neuen Majestäten und Jubilarehrungen
- 20 Uhr Musik und Show mit dem Musikzug der Feuerwehr Olpe
- 21 Uhr Tanz und Unterhaltung mit „TONIGHT“
Sonntag, 4. August
- 9 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal
- 9.30 Uhr Schützenhochamt im Festzelt
- 11 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikzug der Feuerwehr Olpe
- 11.30 Uhr Ehrungen der Jubelköniginnen und der amtierenden Königinnen
- 13.30 Uhr Ausmarsch aus dem Festzelt
- 16 Uhr Antreten zum großen Festzug in der Dorfmitte
- 18.30 Uhr Königspolonaise
- 21 Uhr Tanz und Unterhaltung mit „TONIGHT“
- ca. 0.30 Uhr Ausmarsch aus dem Festzelt
Montag, 5. August
- 13 Uhr Sackfest auf dem Schützenplatz
Die Mitgliedsjubilare
40 Jahre: Stefan Bröcher, Johannes Grammel, Thomas Hamacher, Dieter Hermann, Christoph Heuel, Klaus Kinkel, Rolf Frank Römhild, Jürgen Stahl, Peter Wacker
50 Jahre: Bernd Döppeler, Hans Peter Grammel, Martin Häner, Gerhard Wolf
60 Jahre: Helmut Engels, Herbert Gummersbach, Frank Kreinberg, Alfred Niklas
70 Jahre: Karl Heinz Christoph, Paul Hähner, Richard Maiworm
75 Jahre: Alois Adler
80 Jahre: Wolfgang Gummersbach