Interkulturelles Wochenende: 70 Geflüchtete aus der Ukraine kommen zusammen
„Solidarität vor neuen Herausforderungen“
- Olpe, 05.10.2024
- Verschiedenes

Olpe. Zum Abschluss der interkulturellen Woche haben sich circa 70 geflüchtete Personen aller Altersgruppen aus der Ukraine getroffen. Das familienpädagogische und interkulturelle Projekt-Wochenende fand am letzten September-Wochenende in der Jugendherberge Biggesee statt. Das Thema: „Solidarität vor neuen Herausforderungen“.



In unterschiedlichen Workshops unter der Leitung von Natalya Franz und ihrem Team konnten die Kinder spielen, basteln und malen. Die Jugendlichen haben währenddessen unter der Leitung von Pavel Farkas eine Band initiiert.

Für die Erwachsenen gab es Informationen von KAB-Bezirkspräses Reinhard Lenz zur Lebensgeschichte und sozialpolitischen Errungenschaften von Franz Hitze. Dieser gilt als Vater der katholischen Arbeitervereine und Wegbereiter des Caritasverbandes.

In den Workshops für die Erwachsenen ging es außerdem darum, Regeln des sozialen Miteinanders zu entwickeln, zu verstehen und einzuhalten. Die Erwachsenen lernten nicht nur eigene Grenzen zu setzen, sondern auch die Grenzen der anderen zu erkennen und zu akzeptieren.

Vor dem abschließenden Mittagessen wurde ein gemeinschaftlich vorbereiteter Gottesdienst gefeiert. Gespräche mit den Jugendlichen zeigten, dass die Sorgen um den Krieg in der Ukraine stets präsent sind.

In Erweiterung der schon vom Ketteler-Cardijn-Werk in Zusammenarbeit mit der DoVira Help Foundation begonnenen Aktion „Nähen von adaptiver Kleidung für die Kriegsversehrten in der Ukraine“ wird nun gemeinsam mit den Jugendlichen eine Hilfsaktion geplant.


Das interkulturelle Begegnungswochenende wurde durch die LEADER-Region BiggeLand mit dem Regionalbudget für Kleinprojekte gefördert.
